Ulm News, 29.07.2013 10:23
Wohlverdienter Ruhestand eines sonderpädagogischen „Urgesteins“
Nach elf Jahren als Schulleiter geht Nikolaus Bühler zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Bei der offiziellen Verabschiedung am vergangenen Dienstag würdigten die Redner sowohl Bühlers menschliche und klare Art als auch seine beruflichen Verdienste.
Das Wort vom „sonderpädagogischen Urgestein“ machte die Runde. Bühler engagierte sich in den letzten Jahren unter anderem von Anfang an für eine aktive Mitgestaltung der Inklusionsbestrebungen und suchte die enge Zusammenarbeit mit den Regelschulen. Im täglichen Umgang mit seinen Mitarbeitern und mit den außerschulischen Partnern war es Bühler immer ein besonderes Anliegen, offen, klar und wertschätzend zu kommunizieren und stets gemeinsam getragene Lösungen zu finden. Das Förderzentrum wird ab Anfang August dann von Angelika Kremer, der jetzigen Schulleiterin der Wilhelm-Busch-Schule in Illertissen/Weißenhorn, geleitet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








