Dramödie: Kill me, Kate.
"Die gezähmte Widerspenstige" gastiert im Theater Neu-Ulm. Am Donnerstag, 17. Oktober lautet die kabarettistisch-knitze Frage: Wie geht es den Frauen heute, 40 Jahre nachdem die ersten ihre BHs verbrannt haben?
Football-Spartans locker in die Regionalliga
Die Neu-Ulmer Spartans spielen in der nächsten Saison in der dritthöchsten nationalen Football-Liga. Mit einem nie gefährdeten Sieg vor mehr als 1300 (!) Zuschauern über die Burghausen Crusaders gelang der erst fürs nächste Jahr angepeilte Aufstieg in die Regionalliga Süd. Mit dem 33:14 (7:0 / 14:0 / 12:0 / 0:14) wurden die Spartans ihrer Favoritenrolle gerecht, die sie bei allem vorher zur Schau getragenen Zweckpessimismus für Kenner nicht hatten ablegen können.
Nach Overtime-Krimi Finale erreicht
Das Halbfinale um den Aufstieg in die Football-Regionalliga Süd gegen die Erlangen Sharks am letzten Wochenende war das bisherige Highlight im Amateursport in der Region. Jetzt ist das Finale erreicht. Die komplette, von einer Schar Ehrenamtlicher bewältigte Organisation wirkte sehr professionell. Und auf dem Platz boten die Neu-Ulm Spartans großen Sport, ein richtiges Spektakel mit jeder Menge Thrill. Sparta war insgesamt fulminant. Endstand: 31 : 24 (7:12 / 14:6 / 0:0 / 3:6 / OT 7:0). Zum Finale am 27. September kommen erneut die Burghausen Crusaders nach Neu-Ulm.
Mit witziger Idee Nische belegen - PocketKlassiker-Biennale
Theater Neu-Ulm | (rppr) Nach dem 1. Pocket-Klassiker-Festival im Jahr 2012 soll nun in Neu-Ulm die „Pocket-Klassiker-Biennale“ fest etabliert werden. Stadt, Künstler und Sponsoren sind von der Nischen-Besetzung überzeugt.
"Meet the Team" - Gut getroffen
Die Spartans aus Neu-Ulm hatten sieben Siege in Folge errungen, da machte das Wort von der „mission perfect season“ die Runde. Die Footballer entwickelten den Ehrgeiz, als Neuling in der Spielklasse alle Matches der Saison in der Bayernliga zu gewinnen. Jetzt ist die Gruppenphase abgeschlossen. Das Ziel wurde tatsächlich erreicht: zehn Siege, 20:0 Punkte. Wobei die spielfreudigen Sportler ein wenig enttäuscht waren: Das letzte Spiel, die nachzuholende Partie gegen die Plattling Black Hawks, wurde vom Gegner abgesagt. Der Vorstand lud statt zum Kickoff zu einem BBQ zum Abschluss der regulären Saison ein. Da wurde mit besonderen Ehren-Gästen über mögliche Aktivitäten der Zukunft spekuliert – während die Aktiven nicht abgehalten werden konnten, ihrem Bewegungsdrang nachzugeben: Sie tobten sich im lockeren Trainingsspielchen auf dem Bolzplatz aus.
Und so geh'n die Spartans, und die Spartans gehen so
Die Spartans-Footballer sind gleich nach den Ulmer Basketballern das Top-Team der Region. In der letzten Saison Vizemeister in der 5. Liga und in die Bayernliga aufgestiegen, haben sie da die Konkurrenz geschockt, die 4. Liga gerockt.
Football-Spartans: Traumserie weiter ausgebaut
Der Neuling in der Football-Bayernliga hat am Wochenende seine traumhafte Serie fortgesetzt: Die Neu-Ulm Spartans ließen auch im Heimspiel gegen Regensburg Phoenix trotz sengender Hitze nix anbrennen, sondern setzten mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel ein deutliches Zeichen im Kampf um die Tabellenspitze der Bayernliga-Süd. Vor rund 500 Zuschauern - bei diesem Sommertraum-Wetter schon eine Traum-Kulisse - errangen sie im Dietrich-Lang-Sportzentrum ein doch mehr als deutliches 42:0 (10:0/ 12:0/ 14:0 / 6:0) .
Die Spartaner von Neu-Ulm - Portrait eines Teams
(rppr) Die Neu-Ulm Spartans sorgen für Aufsehen - nicht nur auf dem Football-Feld: Wegen ihres Konzept-Pakets aus Sport und gesellschaftlicher Verantwortung gilt die Abteilung des TSV Neu-Ulm mittlerweile als Vorzeigeprojekt in Bayern.
Football: Stutzen Spartans Phoenix die Flügel?
Am Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr empfangen die Neu-Ulm Spartans die Regensburg Phoenix zum letzten regulären Heimspiel im Dietrich-Lange-Sportzentrum. Das Hinspiel in Regensburg konnten die Neu-Ulmer mit 21:12 für sich entscheiden, entsprechend siegessicher geht der Tabellenführer in diese Begegnung. Auch weil die Gäste seit dem Hinspiel am 6. Spieltag in den nachfolgenden vier Begegnungen keine Punkte auf das Scoreboard brachten.
Football: Spartans sichern vorzeitig Playoff-Teilnahme
Beim Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (Samstag, 5. Juli 2014) behielt der Tabellenführer in der Football-Bayernliga, die "Neu-Ulm Spartans", gegen den Tabellendritten "Passau Pirates" deutlich mit 38:00 (14:0 / 17 : 0 / 0:0 / 7:0) die Oberhand. Damit sind schon jetzt die Playoffs (Aufstiegsspiele) sicher erreicht, drei Spieltage, bevor die Saison zu Ende ist.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















