Nationale Dunkelfeldstudie mit Uni Ulm: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen
Die erste bundesweite, repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht, sondern auch die Kontexte der Taten sowie deren Folgen beleuchtet, zeigt, dass das Ausmaß von Missbrauch in Deutschland erheblich ist. 12,7 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein.
Uniklinik Ulm forscht an seltenen Fettgewebserkrankungen
Mit dem Ziel, die Versorgung von Menschen mit Lipodystrophie und Fettgewebserkrankungen in Deutschland nachhaltig zu verbessern, wurde das Deutsche Referenznetzwerk (DRN) für Lipodystrophie und Fettgewebserkrankungen gegründet. Die bundesweite Koordination des Netzwerks und der beteiligten medizinischen Akteure übernimmt das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) des Universitätsklinikums Ulm (UKU).
Jubel an der Uni Ulm - die Batterieforschung kriegt weitere sieben Jahre Fördergelder
Die Sektkorken knallen in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Verbund POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt Exzellenzcluster - und zwar bis 2032.
Qualitätskontrolle: Gute Noten für Uni-Klinik
Der aktuelle Qualitätsbericht IQM belegt die "ausgezeichnete Behandlung in mehreren Bereichen der medizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Ulm", informiert die Uniklinik in einer Mitteilung. Dazu zählen die operative Versorgung von Patient*innen mit Herzinfarkt oder Gefäßerkrankun-gen und auch auch die Geburtshilfe.
Uni Ulm - Wie Peptide Viren aussperren und Krebszellen lahmlegen - neue Ringvorlesung
Die neue thematische Ringvorlesung in Kooperation mit dem Institut für Molekulare Virologie die „Entdeckung und Nutzung angeborener Verteidigungsmechanismen“ und stellt den entsprechenden Sonderforschungsbereich (SFB) 1279 an der Universitätsklinik Ulm vor. Der zweite Abend findet statt am:
Montag, 19.05.2025 um 18:30 Uhr im Hörsaal 2 der Uni Ost oder Online via Zoom.
Internationale Studierende zu Gast im Rathaus
Am Dienstagabend hat der Erste Bürgermeister Martin Bendel elf internationale Studierende im Ulmer Rathaus empfangen. Die Studierenden stammen aus sieben Ländern auf drei Kontinenten und nehmen am Programm "FIT4U" der Universität Ulm und der Initiative „Assist“ teil.
“Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft.“ Uniklinik Ulm feiert Internationalen Tag der Pflege
Gestern stand (12. Mai 2025) die professionelle Pflege weltweit im Mittelpunkt – so auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU), wo der Internationale Tag der Pflege gemeinsam mit dem Welt-Hebammentag gefeiert wurde. Mit Vorträgen, Aktionen und einer Poster-Ausstellung rückte die größte Berufsgruppe des Hauses ihre Arbeit ins Licht.
Grüne Auszeiten - Naturkontakt am Arbeitsplatz - die Uni Ulm forscht dazu
Naturverbunden und fair gestaltet: Projekt NatFair fördert Naturkontakt am Arbeitsplatz. Universitätsklinikum Ulm erforscht neue Wege zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit im Betrieb und legt nun Ergebnisse vor. Stichwort "Urban Gardening".
Ein Glanzlicht der Woche: Uni Ulm bei Hochschul-Ranking vielfach in der Topgruppe
Die Universität Ulm erreicht im aktuellen CHE-Ranking mehrfach Spitzenergebnisse. In der Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sind die Studienfächer „Elektrotechnik und Informationstechnologie“, Psychologie und Chemieingenieurwesen berücksichtigt worden.
Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch von Ärzten des Universitätsklinikums Ulm durchgeführt wurden. Die Studie sorgt für Aufsehen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















