Grüne Auszeiten - Naturkontakt am Arbeitsplatz - die Uni Ulm forscht dazu
Naturverbunden und fair gestaltet: Projekt NatFair fördert Naturkontakt am Arbeitsplatz. Universitätsklinikum Ulm erforscht neue Wege zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit im Betrieb und legt nun Ergebnisse vor. Stichwort "Urban Gardening".

Ein Glanzlicht der Woche: Uni Ulm bei Hochschul-Ranking vielfach in der Topgruppe
Die Universität Ulm erreicht im aktuellen CHE-Ranking mehrfach Spitzenergebnisse. In der Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sind die Studienfächer „Elektrotechnik und Informationstechnologie“, Psychologie und Chemieingenieurwesen berücksichtigt worden.

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch von Ärzten des Universitätsklinikums Ulm durchgeführt wurden. Die Studie sorgt für Aufsehen.

Umfrage der Uniklinik: Gewalt in der Erziehung ist zu verurteilen
Am 30. April war der Tag der gewaltfreien Erziehung. Dazu gibt es eine interessante Statistik: "Die Ablehnung von Körperstrafen in der Erziehung sind laut einer aktuellen Befragung von UNICEF Deutschland und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm so hoch wie nie", sagt die Uniklinik in einer Mitteilung.

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre überzeugte die Universität Ulm mit dem Projekt „UUlm Global Teaching Lab“, während die Technische Hochschule Ulm mit dem Vorhaben „Adaptive Lernumgebung mittels AR-Framework“ erfolgreich war.

Sexueller Kindesmissbrauch und Grenzverletzungen im Internet - Studie der Uniklinik Ulm
Studienergebnisse der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm sind nun im international angesehensten Fachjournal zum Kinderschutz „Child Abuse & Neglect“ veröffentlicht worden - mit besonderen Ergebnissen.

Frühe Hilfe für Kinder mit genetischer Adipositas - Uni-Klinik Ulm zeigt neue Wege
Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht. Bei Kindern, die eine seltene, genetisch bedingte Form von extremem, frühkindlichem Übergewicht aufweisen, spricht man von einer monogenen Adipositas. Forscher*innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) haben nun herausgefunden, wie die Erkrankung durch ein genetisches Screening zuverlässig diagnostiziert und entsprechend behandelt werden kann.

„Sheroes“-Veranstaltung im Bayerischen Landtag mit engagierten Frauen aus Weißenhorn und Vöhringen
“Sheroes” - so lautete der Titel einer Veranstaltung der AG Frauen der CSU-Landtagsfraktion. Sie richtete sich an Frauen, die sich erfolgreich in verschiedenen Bereichen etabliert haben.

Quantenfestival beim DLR in Ulm - Nanuuu-Night 2025
Die Nanuuu-Night 2025 am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ulm hat Besucherinnen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Quantenforschung gegeben. Das DLR präsentierte auf dem Quantenfestival Schlüsseltechnologien von morgen. Im Mittelpunkt standen hochpräzise Quantensensoren, abhörsichere Quantenkommunikation und prototypische Quantencomputer sowie viele Anwendungen in sicherer Künstlicher Intelligenz oder zur Entwicklung von Hochleistungsbatterien.

Erste europäisch zertifizierte Kinderurologin - an der Uniklinik Ulm ausgebildet
Das international anerkannte Ausbildungsprogramm hat mit Dr. Anna-Katharina Winklerseine eine erste Absolventin am UKU – Viele weitere Fellows sollen folgen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen