Das Ringen um Gerechtigkeit - Professor Dr. Jörg Fegert stellt neues Buch im Ulmer Münster vor
Prof. Dr. Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder-? und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm, stellt am 26. Februar, 11 Uhr, im Ulmer Münster sein Buch zur Anerkennung psychischer Traumafolgen vor.

Uniklinik Ulm: Neue Kurzzeittherapie für Long-/Post-COVID-Betroffene
Das deutschlandweite Forschungsprojekt „PsyLoCo“ soll
Patient*innen mit Long-/Post-COVID zu mehr Lebensqualität verhelfen. An den Forschungen ist auch das Universitätsklinikum Ulm beteiligt.

Kampf gegen Tuberkulose: Entwicklung von Impfstoffen mit besserer Wirksamkeit
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum Ulm (UKU) beteiligt sich an einem internationalen Projekt, in dem wirksamere Impfstoffe gegen die Tuberkulose entwickelt werden sollen.

Uni Ulm beim Dies academicus 2023: Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ
Beim Dies academicus feiert die Universität Ulm traditionell ihre akademischen Erfolge. In diesem Jahr gab es mehrfachen Grund zur Freude. So ist die Uni nach dem Ende der Pandemie wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt, und offensichtlich auch das Interesse an der persönlichen Begegnung und dem gemeinsamen Erlebnis. Das zeigte sich auch im voll besetzten Multimediaraum des Forschungsgebäudes N27, in dem die Veranstaltung stattfand.

Winfried Kretschmann zu Besuch: Forschungsstandort Ulm deckt alle Schritte der Batterieentwicklung ab
Ministerpräsident Winfried Kretschmann war zu Besuch beim Exzellenzcluster POLiS, der Forschungsplattform CELEST und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.

Krebsforschung auf Augenhöhe: Tübingen, Stuttgart und Ulm als Standort des Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) bestätigt
Die onkologischen Spitzenzentren Tübingen-Stuttgart (CCC-TS) und Ulm (CCCU) sind in ihrer Funktion als gemeinsamer Standort „NCT-SüdWest“ des erweiterten Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) bestätigt worden.

Frauenmilchbank der Uniklinik Ulm wird erweitert: Gespendete Muttermilch für die Allerkleinsten
Vor knapp vier Jahren hat die Frauenmilchbank an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm eröffnet. Dort werden Frühgeborene und kranke Neugeborene, deren Mütter noch keine oder nicht ausreichend eigene Milch haben, mit gespendeter Frauenmilch ernährt.

Den Stoffwechsel ankurbeln für ein gesundes Leben
Ein guter Stoffwechsel ist für ein gesundes Leben unerlässlich. Der Stoffwechsel ist ein komplexer Prozess, der die Umwandlung von Nahrung in Energie, die Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen, die Ausscheidung von Abfallprodukten und die Steuerung des Wasser- und Elektrolythaushalts des Körpers umfasst.

Bau des Betten- und Forschungshauses: Uniklinik Ulm plant Ausgleichsmaßnahmen für gefällte Bäume
Die für den Bau des neuen Betten- und Forschungshauses am Universitätsklinikum Ulm (UKU) notwendigen Baumfällarbeiten wurden am Donnerstag abgeschlossen. Der Baubeginn ist für den Anfang des zweiten Quartals 2023 geplant, die Inbetriebnahme des Gebäudes für Anfang des zweiten Quartals 2025. Das teilt die Universitätsklinik Ulm mit. Das Areal und einige Bäume waren in den vergangenen Wochen von Aktivisten besetzt und vergangenen Woche von der Polizei geräumt worden.

Vortrag in Uniklinik über Übergewicht bei Kindern
Über Übergewicht bei Kindern und weitere Themen spricht Prof. Dr. Martin Wabitsch, Leiter der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, am Donnerstag, 26. Januar 2023, von 18 bis 19 Uhr im Hörsaal der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.



Highlight
Weitere Topevents




Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen

Warnstreik soll Ulmer Stadtverwaltung lahm legen - Erneut Kitas, SWU und EBU vom Streik betroffen
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die "Verweigerungshaltung der...weiterlesen

Messerattacke in Ulm: Angreiferin und Opfer seit Jahren im Streit
Mit mehreren Messerstichen hat eine 41 Jahre alte Frau am Mittwoch einen 49-jährigen Mann in Ulm schwer...weiterlesen