Innovatives Röntgengerät erleichtert OP-Abläufe
In der Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) revolutioniert ein neuartiges, selbstfahrendes Röntgengerät die intraoperative Bildgebung. Das innovative System, ein sogenannter C-Bogen, ist mit einer Gedächtnisfunktion ausgestattet und bietet erhebliche Vorteile in der modernen, minimalinvasiven Chirurgie. Die Details.

Bei Kindern und Jugendlichen Selbstregulierung fördern
Die Förderung der Selbstregulationskompetenz bei Kindern und Jugendlichen ist von zentraler Bedeutung, insbesondere für die Entwicklung von sozial-emotionalen Fähigkeiten, schulischem Erfolg und der Fähigkeit, sich an Herausforderungen anzupassen. Die Uni Ulm fasst die Forschung auf diesem Feld zusammen und dabei erstaunliche Ergebnisse zutage gebracht.

„Gesunde Niere – Was kann ich selbst dafür tun?“
Eine Informationsveranstaltung der Sektion Nephrologie des Universitätsklinikums Ulm (UKU) gibt wertvolle Tipps zur Nierengesundheit - kostenfrei im Ulmer Stadthaus.

Hoffnung für Millionen Endometriose-Patientinnen - der Bund fördert mit 2,7 Mio. Euro
Rund 10 bis 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind von Endometriose betroffen, die so genannten Regel-Schmerzen. Die chronisch-entzündliche, bisher unheilbare gynäkologische Erkrankung, die oft erst spät diagnostiziert wird, ist äußerst komplex, der Leidensdruck der Patientinnen enorm. Die Uni Ulm ist der Erforschung der fiesen Krankheit auf der Spur.

Professorin der Uni Ulm erhält 1,5 Millionen Euro für die Forschung an alternden Blutstammzellen
Die Junior-Professorin Ani Grigoryan erhält den ERC Starting Grant und damit 1,5 Millionen Euro für die Forschung an alternden Blutstammzellen an der Universität Ulm.

Sommertour macht Station auf dem Ulmer Green Energy Campus. Landes-Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu Gast an der Uni Ulm.

Lecker Uni-Essen - 3 Sterne für die Mensa der Universität Ulm
Mahlzeit - die Organisation PETA hat die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2024 ausgezeichnet. Die Mensa der Universität Ulm erhält dabei 3 Sterne.

"Abtauchen" auf dem Weg zum OP
Ein Graffiti-Künstler hat eine Unterwasser-Wand in der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm enworfen. Der schwere "Gang" zur OP soll damit für die jungen Patienten etwas angenehmer gestaltet werden.

Forschung aus Ulm: Seltene Erden mit weniger Aufwand zurückgewinnen
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Die Forschungsergenisse kommen auch aus Ulm, genauer von der Universität Ulm. Der Clou: sie lassen sich im Vorfeld berechnen.

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch am Universitätsklinikum Ulm
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, unter anderem das Zentrum für Personalisierte Medizin Ulm (ZPMU) am Universitätsklinikum Ulm (UKU) und erhielt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und innovative Erkenntnisse zur Personalisierten Medizin.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen