Die beste Ernährung für Neugeborene - die Muttermilch
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm macht auf das Thema Stillen aufmerksam. Grund ist die so genannte Weltstillwoche, die seit gestern 30. September bis zum 6. Oktober 2024 stattfindet.

Mehr Platz für Psychotherapeutische Ambulanz der Uni Ulm direkt in der Ulmer Innenstadt
27 Therapiezimmer auf zwei Stockwerken, helle Räume und ausreichend Platz für die Ausbildung angehender Psychotherapeutinnen und -therapeuten: Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Ulm hat ihren Betrieb in ihren neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 8 aufgenommen (Fußgängerzone Verlängerung Hirschstraße). Wer besonders davon profitiert.

Innovatives Röntgengerät erleichtert OP-Abläufe
In der Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) revolutioniert ein neuartiges, selbstfahrendes Röntgengerät die intraoperative Bildgebung. Das innovative System, ein sogenannter C-Bogen, ist mit einer Gedächtnisfunktion ausgestattet und bietet erhebliche Vorteile in der modernen, minimalinvasiven Chirurgie. Die Details.

Bei Kindern und Jugendlichen Selbstregulierung fördern
Die Förderung der Selbstregulationskompetenz bei Kindern und Jugendlichen ist von zentraler Bedeutung, insbesondere für die Entwicklung von sozial-emotionalen Fähigkeiten, schulischem Erfolg und der Fähigkeit, sich an Herausforderungen anzupassen. Die Uni Ulm fasst die Forschung auf diesem Feld zusammen und dabei erstaunliche Ergebnisse zutage gebracht.

„Gesunde Niere – Was kann ich selbst dafür tun?“
Eine Informationsveranstaltung der Sektion Nephrologie des Universitätsklinikums Ulm (UKU) gibt wertvolle Tipps zur Nierengesundheit - kostenfrei im Ulmer Stadthaus.

Hoffnung für Millionen Endometriose-Patientinnen - der Bund fördert mit 2,7 Mio. Euro
Rund 10 bis 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind von Endometriose betroffen, die so genannten Regel-Schmerzen. Die chronisch-entzündliche, bisher unheilbare gynäkologische Erkrankung, die oft erst spät diagnostiziert wird, ist äußerst komplex, der Leidensdruck der Patientinnen enorm. Die Uni Ulm ist der Erforschung der fiesen Krankheit auf der Spur.

Professorin der Uni Ulm erhält 1,5 Millionen Euro für die Forschung an alternden Blutstammzellen
Die Junior-Professorin Ani Grigoryan erhält den ERC Starting Grant und damit 1,5 Millionen Euro für die Forschung an alternden Blutstammzellen an der Universität Ulm.

Sommertour macht Station auf dem Ulmer Green Energy Campus. Landes-Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu Gast an der Uni Ulm.

Lecker Uni-Essen - 3 Sterne für die Mensa der Universität Ulm
Mahlzeit - die Organisation PETA hat die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2024 ausgezeichnet. Die Mensa der Universität Ulm erhält dabei 3 Sterne.

"Abtauchen" auf dem Weg zum OP
Ein Graffiti-Künstler hat eine Unterwasser-Wand in der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm enworfen. Der schwere "Gang" zur OP soll damit für die jungen Patienten etwas angenehmer gestaltet werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen