Reproduktive Gesundheitsforschung - Bund fördert mit 800.000 Euro
Der Bund stärkt die Nachwuchsforschungszentrum für Fertilitätsprotektion am Universitätsklinikum Ulm mit 800.000 Euro. Wie das Geld eingesetzt wird.
Vor der USA-Wahl - 60 US-Guys zu Besuch an der Uni Ulm
Rund eine Woche lang sind 15 US-amerikanische Führungskräfte aus dem Universitätsmanagement zu Gast in Baden-Württemberg. Anlass ist das 60-jährige Bestehen des Austauschs von Studierenden und Lehrkräften mit der University of Massachusetts. In diieser Woche waren die Delegationsmitglieder auch zu Gast an der Uni Ulm, wo sie sich mit Forschenden und Studierenden austauschten.
Demokratie und Beteiligung - mit Vorträgen an der Uni Ulm
Mit der thematischen Ringvorlesung „Demokratie und Beteiligung“ greift die Uni Ulm das Thema des Wissenschaftsjahrs 2024 auf und knüpft an den Vorträgen der Herbstakademie zu „Freiheit & Demokratie“ an - auch kommenden Montag.
Wildbienen in der Region Ulm profitieren von Bio-Landbau
Je ausgedehnter biologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsflächen sind, desto besser können sich Populationen einer bestimmten Mauerbienenart entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam unter der Leitung des Ulmer Bienenexperten Dr. Samuel Boff. Das ist auch für die Region Ulm entscheidend.
Boehringer Ingelheim und Uni Ulm verlängern BIU BioCenter
Das „Boehringer Ingelheim Ulm University BioCenter“ startet unter dem Namen BIU 3.0 Anfang 2025 in seine dritte Laufzeit. Damit setzen die Partner ihre seit 2011 bestehende Kollaboration bis 2030 fort. Das gemeinsame Ziel: Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung sollen direkt in die Entwicklung neuer Therapien einfließen und diese so beschleunigen.
Rettung bei Schlaganfall - 25-jähriges Bestehen der Schlaganfallstation im RKU der Uni Ulm
War der Schlaganfall noch vor mehr als 30 Jahren ein unabwendbarerer persönlicher Schicksalsschlag ohne Behandlungsoptionen, so gibt es heute wirksame Hilfe und präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlungsmöglichkeiten. Deshalb ist das 25-jährige Bestehen der Schlaganfallstation (Stroke Unit) der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) mehr als erwähnenswert. Festakt am kommenden Freitag.
Uni Ulm erneut unter den besten 20 Unis des Landes und weltweit unter den 200 Besten
Die Universität Ulm behauptet sich im THE World University Ranking 2025 mit Platz 19 erneut unter den 20 besten Universitäten Deutschlands. Vor allem beim Betreuungsverhältnis in der Lehre, der Forschungsqualität und dem Bewertungskriterium „Industrie“ kann Ulm punkten. Im internationalen Vergleich von über 2000 Einrichtungen schafft es die Uni Ulm mit Rang 199 unter die besten 200 Hochschulen weltweit.
Mehr als 1000 Erstsemester starten ins Studium an der Uni Ulm
"Willkommen an der Uni Ulm!", so begrüßte Uni-Präsident Professor Michael Weber über 1000 Erstsemester. Bei der offiziellen Eröffnung des Wintersemester 2024/25 riet er den Erstsemestern, neugierig, mutig und wissbegierig zu sein. Insgesamt studieren im Wintersemester fast 10 000 Studierende an der Ulmer Universität.
Einer Autoimmunerkrankung auf der Spur
Als eines der ersten deutschen Studienzentren wurde eine Forschungs-Sektion der Uniklinik Ulm für die so genannte INDIGO-Studie zugelassen, bei der ein neues Medikament auf eine Autoimmunerkrankung getestet werden kann. Ein großer Fortschritt.
Vierter Nobelpreisträger unterstützt Albert Einstein Discovery Center
Der Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger unterstützt ab sofort das geplante Albert Einstein Discovery Center in Ulm. Der österreichische Quantenphysiker ist vierter Nobelpreisträger unter den Schirmherren des geplanten Erlebniszentrums.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen















