Ulmer Brauerei Gold Ochsen seit 150 Jahren in Familienbesitz - Großer Festabend und Chronik zum Jubiläum
Bereits seit dem Jahre 1867 ist Ulms flüssiges Gold in Familienhand und damit exakt seit 150 Jahren. Fünf Generationen haben Gold Ochsen seither geprägt. Die Brauerei hat vier Gesellschaftsordnungen auf deutschem Boden erlebt: das Kaiserreich, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die Bundesrepublik Deutschland. Das Jubiläum hat die Brauerei mit einem großen Festabend mit 300 Gästen, darunter Oberbürgermeister Gunter Czisch, zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, im Festzelt auf dem Brauereigelände gefeiert. Außerdem wurde eine Chronik in Buchform verfasst.

Integration durch Ausbildung - Kompetenzcheck für Flüchtlinge
Um ausbildungsinteressierten Flüchtlingen ihre Stärken und Potenziale aufzeigen zu können, bietet die IHK Ulm erstmals einen speziell für die Zielgruppe entwickelten Kompetenzcheck an. Der Kompetenzcheck namens „check.work“ zeichnet sich durch interkulturell verständliche Darstellungen sowie eine einfache Sprache und Nutzerführung aus. Verfügbar ist er in Englisch, Französisch, Farsi, Hocharabisch und Deutsch.

Höhere Gehälter für Azubis - Hotel-Landgasthof „Hirsch“ wirbt mit mehr Geld und Fortbildung um junge Mitarbeiter
Der Hotel-Landgasthof Hirsch in Neu-Ulm/Finningen und die Betreiberfamilie Britsch bemühen sich mit einem großangelegten Programm verstärkt um junge Mitarbeiter. Die Angebote für die künftigen Auszubildenden reichen von höheren Gehältern über weitergehende Aus- und Fortbildungen bis hin zu neuen Mitarbeiterwohnungen am Ort.

Schwabendinner in der Krone mit Werner Schwarz und Markus Rabe
Eingebettet in ein schwäbisches 4-Gänge-Menu sinnieren und philosophieren sich Markus Rabe und Werner Schwarz, besser bekannt als „Der Pfefferle und sein Ernst“, beim Schwabendinner in der Gaststätte Krone in Ulm durch den schwäbischen Alltag. Das amüsante Schwabendinner in der Krone gibt es im Herbst zwei Mal, und zwar am 29. September und 21. Oktober.

Johann Britsch ist Deutscher Vize-Meister im Kunstflug
Johann Britsch aus Neu-Ulm/Finningen hat am Wochenende überraschend den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Kunstflug in Gera errungen. Der 61-jährige Pilot und Gastronom setzte sich gegen sechs andere Kunstflieger in seiner Kategorie durch.

Handwerkskammer Ulm: Zwischen Jagst und Bodensee sind noch 1000 Ausbildungsplätze nicht besetzt
Zum Ausbildungsstart am 1. September haben sich im Gebiet der Handwerkskammer Ulm 2645 Menschen für eine Karriere im Handwerk entschieden. Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich betont: „Aktuell ist noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt, denn auch nach dem 1. September beginnen viele eine Ausbildung. Für den Start einer Ausbildung ist es nicht zu spät."

Wechsel im Ulmer Bootshaus - Marcus Bühler übernimmt Restaurantschiff auf der Donau
Das Restaurant-Schiff „Bootshaus“ des Ulmer Großgastronomen Ebbo Riedmüller wird weiter verpachtet. Wie der Radiosender DONAU 3 FM exklusiv berichtet, hat Marcus Bühler, die vergangenen 16 Monate bis Juli 2017 Angestellter im Feinschmecker-Restaurant „Pflugmerzler“, einen entsprechenden Pachtvertrag mit Riedmüller unterzeichnet.

Pasta-Kette "Vapiano" eröffnet 500 Quadratmeter großes Restaurant in der Neuen Mitte
Die Pasta-Kette „Vapiano“ eröffnet im nächsten Jahr in der Neuen Mitte in Ulm ein großes Restaurant. Für das Systemrestaurant wird das frühere Modehaus Honer umgebaut. Das Lokal wird einen etwa 500 Quadratmeter großen Gastraum haben. Nicht nur wegen "Vapiano" verändert sich die Ulmer Gastro-Landschaft derzeit. Spötter sprechen schon von der Achse Neue Straße/Judenhof vom "Little Italy" von Ulm.

11. Ulmer Weinfest eröffnet - Das beliebte Fest am Münster endet am 26. August
Das 11.Ulmer Weinfest ist eröffnet. Das beliebte Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz läuft bis zum 26. August.

Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz
Bei ziemlich herbstlichen Temperaturen hat der Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest begonnen. Das Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz dauert in diesem Jahr vom 9. bis 26. August.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen