Top-Bewertung von Gault Millau für Siedepunkt Restaurant in Ulm
Das Siedepunkt Restaurant des Best Western Plus Atrium Hotels in Ulm-Böfingen ist nicht nur mit einem Michelin-Stern geehrt, sondern hat nun auch vom renommierten Restaurantführer Gault Millau 16 Punkte erhalten. Damit wurde das Siedepunkt Restaurant mit Küchenchef Christoph Hormel nochmals besser bewertet als schon im Vorjahr.

Vertrag verlängert: Maritim Hotel Ulm und Congress Center
Nach 25-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit ist am Freitag der Bewirtschaftungsvertrag zwischen der Stadt Ulm und dem Maritim offiziell um weitere zehn Jahre verlängert worden.

Fokus-Ranking 2018: Wilken Casino unter den Top 50
Das Wilken-Casino gehört zu den besten 50 Kantinen Deutschlands. Im diesjährigen Ranking, das das Nachrichtenmagazin FOKUS in Zusammenarbeit mit dem Food & Health e.V. durchgeführt hat, erreichte die Wilken-Küche drei Sterne und wurde dabei nur von den Betriebsrestaurants von Unternehmen wie Audi, Bahlsen oder Google übertroffen. Bei den Kantinen von Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern am Standort rangiert Wilken sogar unter den Top 8.

Restaurantführer 2019: Gastronomische Vielfalt in der Großregion Ulm – 130 Restaurants im Test
Auch dieses Jahr machten sich ausgewählte kulinarische Kenner für den KSM Verlag auf eine Testreise durch 110 Restaurants und 20 Frühstückshotspots in Ulm und um Ulm herum. Nach Einschätzung der Testesser befindet sich die Gastronomie in der Region im Umbruch und das macht auch die Nummer Eins im regionalen Feinschmecker-Sektor deutlich: Der Seestern im Lago Hotel wartet mit einem exklusiven Konzept auf und begeistert Gourmets mit lukullischen Genüssen.

Stilexpertin Sonja Grau: Dirndl-Trend für die Wiesn 2018 ist züchtig bis schulmädchenlike
Anstelle tiefe Ausschnitte mit tiefen Einblicken wird sich das neue Sexy auf der Wiesn 2018 hoch geschlossen, bis unter das Kinn zeigen. „Alles ist brav verpackt und lässt dem Betrachter viel Freiraum, das Darunter zu vermuten“, schmunzelt die Stilexpertin Sonja Grau über den Dirndl-Trend für die Wiesn 2018, die auch warnt: "Discounter-Trachten sind ein no-go!"

Amerikanische Kaffee-Kette Starbucks eröffnet "Coffee House" in Ulm
Das Starbucks Coffee House befindet sich im Stadtzentrum am nördlichen Münsterplatz. Am 6. September öffnet das erste Starbucks-Lokal in Ulm seine Türen.

Ulmer SPD versteht Anlieger-Bedenken gegen Betrieb eines Hamburger-Lokals
Die weitere Belebung der Innenstadt durch zusätzliche Gastronomie mögen manche begrüßen. Absolut nachvollziehbar seinen für die Ulmer SPD jedoch die Befürchtungen der Anwohner bei den Plänen der Hamburger Gastronomiekette "Hans im Glück" in der ehemaligen Buchhandlung Herwig in der Ulmer Innenstadt. Diese wehren sich gegen den Betrieb eines solchen Großrestaurants.

Ramazzotti statt bitterer Medizin - Cafe "Die Apotheke" am Zundeltor in Ulm eröffnet
Judith Garcia Beier und Melanie „Melli“ Henner haben am Freitag ihr Cafe "Die Apotheke"am Zundeltor eröffnet. Es gab Ramazzoti statt bitterer Medizin. Das Interesse an diesem neuen, charmanten Cafe, in dem ein Großteil der Einrichtung aus den 50er Jahren der alten Apotheke am Zundeltor erhalten geblieben ist, war so groß, das die Gäste auch ins Freie auswichen und dort ihr Bier tranken. Weitere Besonderheit: Die beiden Gastrounternehmerinnen haben ihre Projekt zum Teil mit einer Crowdfunding-Aktion realisiert.

Ein verrücktes Dinner mitten im Donaustadion
Wichtig ist auf dem Platz. Diese Fußballerweisheit konnten acht Fußball-Mütter sogar richtig schmecken. Den Frauen wurde ein leckeres „Total verrücktes Schlemmer-Dinner“ vom „Hirsch“-Team aus Finningen am Mittelkreis im Donaustadion serviert. Genau dort, wo sonst die Spatzen kicken.

„Hirsch“ baut in Finningen großes Wohn- und Geschäftshaus - Neubau schafft Wohnraum auch für neue Mitarbeiter
Der „Hirsch“ in Finningen baut im Ortszentrum zwei Wohn- und Geschäftshäuser mit 25 Parkplätzen. In den Häusern sollen künftig auch Mitarbeiter wohnen. „Wir sehen es als Investition in die Zukunft, ein Wohnhaus zu bauen, in dem wir auch unsere Mitarbeiter unterbringen können“, erläutert „Hirsch“-Geschäftsführer Christian Epple das 4,5 Millionen Euro teure Bauprojekt. Außerdem werden im Sommer 21 Hotelzimmer für rund 500 000 Euro modernisiert. „Wir investieren fünf Millionen Euro in die Zukunft des „Hirsch“ und seiner Mitarbeiter“, so Christian Epple.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen