Howard Carpendale, Heino und Freddie Mercury unterm Weihnachtsbaum
Howard Carpendale, Nina Hagen, Udo Jürgens, Heino, Peter Maffay oder Freddie Mercury unterm Weihnachtsbaum? Das geht, allerdings nur in Buchform. Zu sehen sind diese Stars im lange Zeit vergriffenen Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm, das jetzt in einer Zweitauflage erschienen ist.

Buch „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ wieder erhältlich
Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist in einer Zweitauflage erschienen und ab sofort erhältlich. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits 4000 Exemplare verkauft.

Essen, Trinken, Feiern nach dem Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkts
Raus aus dem Trubel, rein in ein gemütliches Lokal. In vielen Lokalen in direkter Nähe des Weihnachtsmarkts können die Besucher eine kleine Pause einlegen oder den Einkaufstag in Ulm bei einem guten Essen oder einigen Getränken gemütlich ausklingen lassen. Die Auswahl ist groß.

Treffpunkt für jüngere Besucher: Regionale Speisen und Getränke auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Ein etwas neuerer Bereich des Weihnachtsmarkts findet sich auf dem "Münsterplätzle" hinter dem Märchenwald: Dort bieten seit drei Jahren Händler und Gastronomen aus der Region ihre Waren, Speisen und Getränke an. Beim Fischhaus und Fischgaststätte Heilbronner, Wilder Jagr, Dörrmeister Trockenfrüchte, bildwerk89 mit Fotobox, Erinnerungsfotos und Sofortausdruck, Oh my waffle! mit Waffeln und Punsch sowie die Rosebottel Bar mit Limonadenessenzen und Heißgetränken treffen sich hier vor allem jüngere Besucher des Ulmer Weihnachtsmarkts.

Spitze im Land: Arbeitslosenquote sinkt in Ulm auf 2,4 Prozent
Weniger arbeitslose Menschen gab es im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auch im Oktober. 7 352 Frauen und Männer waren auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 184 weniger als im September. Entsprechend verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Das ist weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote unter den 19 Agenturbezirken in Baden-Württemberg.

Bewegung in der Gastro-Szene: Einchilada und Stadtkind eröffnen in Ulm
Nach monatelangem Umbau eröffnet am Mittwochabend mit einer Feier für geladene Gäste das Lokal "Enchilada" in der Neuen Mitte in Ulm. Am Donnerstag geht das Restaurant offiziell in Betrieb. Es ist neben dem Restaurant in der Schelergasse das zweite "Enchilada"-Restaurant in der Münsterstadt. Ebenfalls am Mittwoch eröffnet das Lokal "Stadtkind" in den Räumen des ehemaligen "Beckers" im Schatten der gläsernen Stadtbibliothek.

Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm: Feinschmecker auf kulinarischer Expedition im Umland
Der neue Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm und Umgebung bietet lukullische Einblicke in die Küchen dieser Region. Getestet wurden diesmal verstärkt Lokale im Umland,. So fallen beispielsweise die Traditions-Restaurants in der Ulmer Ulmer Altstadt in der 18. Ausgabe des kulinarischen Führers völlig unter den Tisch und werden gar nicht aufgeführt.

Streetfood Markt "Unter Ulmern" auf dem südlichen Münsterplatz
Nach dem Fest ist vor dem Fest: Kaum waren die letzten Reste des dreiwöchigen Ulmer Weinfestes weggeräumt, begann schon der Aufbau für den viertägigen Streetfood-Markt "Unter Ulmern". Wie schon beim Weinfest will der Ulmer City Marketing-Verein mit dem Streetfood Markt, bei dem es täglich bis 23 Uhr zu eher lautem, hartem Clubsound und Livemusik essen und zu trinken gibt, für Belebung der Handel- und Gastronomiebetriebe in der Innenstadt sorgen. Die Veranstaltung läuft bis Sonntag.

Pasta-Kette Vapiano eröffnet Restaurant in Ulm
Die Pasta-Kette Vapiano hat am Sonntag ihre Niederlassung in Ulm eröffnet. Der Eröffnungstermin musste mehrmals verschoben werden.

Wechsel im Cafe "becker's" in Ulm
Der Ulmer Gastronom Christian Becker hat sein Cafe "becker's" am Theodor-Pfitzer-Platz neben der Stadtbibliothek abgegeben. Neue Chefin des bleliebten Lokals mit großer Sonnenterrasse ist Maxi Hartmann, die Tochter von Thomas Hartmann, dem langjährigen Betreiber des Ulmer In-Clubs Myer's







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen