Ulm News, 20.03.2020 18:07
Stundung von Steuern, Aussetzen von Gebühren - Stadt Ulm Stadt entlastet Betriebe und Familie finanziell
Stundung von Steuern, Herabsetzung von Vorauszahlungen, Aussetzen von Betreuungsgbebühren: Die Stadt versucht, Betriebe und Familien zu entlasten. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Die Folgen der Corona-Pandemie belasten auch die heimische Wirtschaft. Schließung von Geschäften und Einschränkung von Öffnungszeiten in der Gastronomie, mit denen die Behörden versuchen, den Verlauf der Krankheitswelle einzugrenzen, fordern ihren Tribut bei Selbständigen und Geschäftsinhabern.
Die Stadt Ulm unterstützt daher Ulmer Unternehmen, die von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, über vereinfachte und zinslose Stundungsmöglichkeiten für Steueransprüche. Auch Herabsetzungsanträge für Steuervorauszahlungen werden für die betroffenen Unternehmen unbürokratisch bearbeitet, um die Steuerzahlungen rasch an die veränderten Verhältnisse anzupassen. So sollen auch Entlassungen vermieden und Arbeitsplätze gesichert werden. Unternehmerinnen und Unternehmer wenden sich hierzu an das Sachgebiet Steuern der Stadt Ulm (Donaustraße 5, 89073 Ulm oder steuern@ulm.de ).
Auch die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm EBU sehen diese Stundungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen vor. Eltern, deren Kinder eine Ulmer Kindertageseinrichtung in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft sowie die Schulkindbetreuung einschließlich Mittagstischverpflegung an den Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm derzeit nicht besuchen können, werden für einen Monat von der Kitagebühr, den Entgelten der Schulkindbetreuung sowie der Mittagstischverpflegung befreit. Dies gilt auch für die von der Stadt erhobenen Kostenbeiträge in der Kindertagespflege. Für den Monat April werden die Beiträge nicht erhoben bzw. zurückerstattet. Eine Antragstellung ist nicht erforderlich.
Eine gute Nachricht für viele Gastronomen: Die Fälligkeit der Außenbewirtschaftungsgebühr wird aufgrund der Schließung von Gastronomiebetrieben bis auf weiteres ausgesetzt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen