ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.03.2020 16:44

25. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Deutsche Vapiano-Franchisenehmer von Pleite nicht betroffen


Die DEVAP - Vereinigte Deutsche Vapiano Partner e.V stellt klar, dass die deutschen Vapiano-Franchisenehmer mit ihren 29 Restaurants in 25 deutschen Städten, darunter auch das Lokal in Ulm, nicht von der Zahlungsunfähigkeit der Vapiano SE betroffen sind. Das teilt der Verband in einer Pressemeldung mit. 

Die DEVAP - Vereinigte Deutsche Vapiano Partner e.V., die die Interessen der deutschen Vapiano-Franchisenehmer vertritt, bedauert die bekannt gegebene Zahlungsunfähigkeit des Franchisegebers, der Vapiano SE. Die DEVAP stellt aber entschieden klar, dass die deutschen Vapiano-Franchisenehmer mit ihren 29 Restaurants in 25 deutschen Städten ausdrücklich nicht von der Zahlungsunfähigkeit der Vapiano SE betroffen sind. Die mitgeteilte Zahlungsunfähigkeit betrifft ausschließlich die Vapiano SE mit ihren unternehmenseigenen Restaurants, nicht aber die komplette Vapiano-Restaurantkette mit ihren Franchisepartnern. Über ein Drittel aller deutschen Vapiano-Restaurants werden von Franchisenehmern betrieben. Eigenständige Familienunternehmen „Wir als Vapiano-Lizenznehmer sind selbständig agierende Unternehmer. Wir führen unsere Restaurants eigenständig und unabhängig von der Vapiano SE. Mit deren Zahlungsunfähigkeit haben wir nichts zu tun“, sagt Jörg Ritter, selbst Vapiano Restaurantbetreiber in Aachen und Vorstandsmitglied der DEVAP. Ob in Kiel, Dresden, Dortmund oder Ulm, die Lizenznehmer der Vapiano-Restaurants sind familiengeführte Unternehmen. „Die Vapiano-Lizenznehmer sind finanziell solide aufgestellt, aktuell alle zahlungsfähig und fürchten nun um ihren guten Ruf“, so Franchisenehmer Ritter weiter. Derzeit sind wegen der Corona-Krise und aufgrund der Ordnungsverfügungen der Länder grundsätzlich alle
Restaurants in Deutschland geschlossen. Die Mitarbeiter der Franchisenehmer sind temporär in Kurzarbeit.
Die Belieferung der in Deutschland familiengeführten Vapiano-Restaurants findet im Übrigen nicht durch die derzeit offenbar zahlungsunfähige Vapiano SE, sondern durch eine andere unabhängige Fachfirma statt. Die
Vapiano SE gewährt als Lizenzgeber ihren Lizenznehmern das Fast Casual Dining-Konzept nach italienischer Art mit einheitlicher Darstellung im Markenamen ‚Vapiano’, Logo, Marketing, Geschäftsausstattung und die Rezeptur für die Speisekarte. Die Vapiano- Lizenznehmer agieren rechtlich
und finanziell völlig unabhängig und eigenständig von der Vapiano SE.
Gerade in diesen kritischen vom Corona-Virus geprägten Zeiten ist es wichtig zusammen zu halten. „Wir wissen, dass die Vapiano SE nun eine sehr schwierige Phase durchmacht. Wir als Franchisepartner sind gemeinsam mit der Vapiano SE eine große Familie. Wir stehen daher zu unserem Franchisegeber und hoffen, dass die Vapiano SE diese Krise bestmöglich überwinden wird“, sagt Jörg Ritter, Vorstandsmitglied der DEVAP.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben