Ulm News, 19.10.2025 12:00
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit dem rätselhaften Fall Rafael Blumenstock. Vor 35 Jahren war er auf dem Ulmer Münsterplatz brutal ermordet worden. Bringt der Podcast nun neue Spuren ans Licht?
Seit 35 Jahren lässt eine Geschichte die Menschen in Ulm nicht los: der Fall Rafael Blumenstock. Im November 1990 findet man den 28-Jährigen tot auf dem Münsterplatz - nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt. Er wurde brutal ermordet - von wem, das ist bis heute nicht geklärt. Wie kann das sein? Wurde er Opfer, weil er als anders wahrgenommen wurde?
Host Chiara Battaglia taucht ein in das Ulm der 80er Jahre und sucht nach Antworten. Sie startet einen letzten Versuch, neue Zeug:innen zu erreichen und die Täter zu finden. Der Podcast "Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock" ist seit dem 16. Oktober 2025 in der ARD Audiothek abrufbar. Jede Woche erscheint eine neue Folge.
Wer war Rafael Blumenstock? In den 1980er Jahren bringt Rafael Blumenstock mit seinen Streichen Menschen in Ulm an ihre Grenzen. Und noch etwas sorgt dafür, dass er auffällt: Blumenstock spaziert mit Lippenstift und Handtasche durch die Stadt und tritt in langen Kleidern auf der Bühne auf. Nach Gesprächen mit seiner Familie und Freunden zeichnet sich für das Podcast-Team ein sehr diverses Bild einer stadtbekannten, faszinierenden Person, die heute wohl als queer gelesen würde, die ihr Umfeld aber auch immer wieder provoziert hat.
Auf der Suche nach neuen Spuren
Für den Podcast sprach das Team auch mit der einzigen Zeugin der Tat. Es zeigt sich, dass Informationen zu den Tätern damals teilweise falsch in der Presse wiedergegeben wurden, beispielweise stimmten Personenbeschreibungen nicht mit einem von der Zeugin selbst angefertigten Phantombildern überein.
Während die Polizei anfangs vor allem im rechten Spektrum nach den Tätern gesucht hatte, geht der Podcast auch anderen Spuren nach, beispielweise zu amerikanischen Soldaten, die damals in Neu-Ulm stationiert waren. Lassen sich so neue Spuren finden?
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock - seit dem 16.10.25 in der ARD Audiothek






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen