ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Feb 07

Dies academicus 2014: Leistungsbilanz, Antrittsvorlesungen und Preise

 Gleich mehrere Rekorde hatte Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling beim Dies academicus zu vermelden: Im vergangenen Jahr konnten die Drittmitteleinwerbungen der Universität Ulm „als Abbild der hervorragenden Arbeit unserer Forscherinnen und Forscher“ um etwa zehn Prozent auf rund 86,5 Millionen Euro gesteigert werden. Zudem waren im Wintersemester erstmals über 10 000 Studierende eingeschrieben. Im Januar haben 81 von ihnen Deutschlandstipendien erhalten – das sind mehr als je zuvor.

weiterlesen »


Feb 06

Alternsforschung unter neuer Flagge: Prof. Hartmut Geiger übernimmt Abteilungsleitung Molekulare Medizin

Kontinuität in der Ulmer Alternsforschung: Professor Hartmut Geiger hat die Leitung der Abteilung Molekulare Medizin übernommen und kann damit längerfristig an den Standort gebunden werden. Er folgt somit auf Professor Karl Lenhard Rudolph, der inzwischen Wissenschaftlicher Direktor des „Leibniz-Instituts für Altersforschung Fritz-Lipmann-Institut“ in Jena ist.

weiterlesen »


Feb 05

Fit für die Zukunft: Einweihung der neuen Dentalen Simulationsklinik‏

Am Mittwoch, 5. Februar, wurde im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde die neugestaltete Dentale Simulationsklinik eingeweiht. Damit verfügen die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie sowie die Klinik für Zahnärztliche Prothetik nun über eine der modernsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

weiterlesen »


Feb 05

„Von Mäusen und Menschen“: Brückenschlag zwischen Medizinsoziologie und Verhaltensbiologie

Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Entwicklungen auf körperliche und seelische Erkrankungen? Unter dem Titel „Von Mäusen und Menschen“ gehen ein Grundlagenforscher, ein Psychosomatiker und ein Medizinethiker dieser Frage nach. Die öffentlichen und allgemeinverständlichen Vorträge im Spannungsfeld von Medizinsoziologie und Verhaltensbiologie sind am Dienstag, 11. Februar, ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm zu hören. Veranstalter ist die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Diskussion.

weiterlesen »


Feb 04

Frühjahrsakademie an der Uni Ulm setzt Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft

Die heutige Wegwerfgesellschaft wird von immer mehr Menschen skeptisch gesehen. Auch das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) an der Universität Ulm möchte mit der diesjährigen Frühjahrsakademie ein Zeichen setzen. „Die Kunst des Reparierens“ lautet der Titel der vom 24. bis zum 28. März laufenden Weiterbildungswoche. Wie kann Altes, Gebrauchtes und Kaputtes wieder nutzbar gemacht werden? Darum geht es in den Vormittagsvorträgen – also um „Reparaturen“ im weitesten Sinne, von der Gerätetechnik über die Wirtschaft und Kunst bis zur Chirurgie und Psychologie.

weiterlesen »


Feb 02

Preisregen und Antrittsvorlesungen: Volles Programm beim Dies Academicus der Universität

Mit zwei Antrittsvorlesungen, sechs Preisverleihungen und Promotionsfeiern lässt die Universität Ulm das Wintersemester beim Dies Academicus am 7. Februar ausklingen (10 Uhr, Großer Hörsaal, Medizinische Klinik). In seiner Begrüßung wird Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling wie gewohnt auf aktuelle Entwicklungen an der Uni Ulm eingehen. Die Antrittsvorlesungen halten Professor Fedor Jelezko, Leiter des Instituts für Quantenoptik, und Professor Thomas Seufferlein. Der Ärztliche Direktor der Klinik für Innere Medizin I ist seit Ende 2013 auch stellvertretender Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm.

weiterlesen »


Feb 01

Stiftungsprofessur und eine „halbe Forschungsgesellschaft“ für die Uni Ulm

Grund zum Feiern für die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften: In diesen Tagen hat Professor Péter Horváth, Emeritus der Universität Stuttgart und Aufsichtsratsvorsitzender der Unternehmensberatung Horváth AG, der Universität Ulm 50 Prozent der Anteile am „International Performance Research Institute“ (IPRI GmbH) übertragen. Hinzu kommt eine Stiftungsprofessur im Bereich Betriebswirtschaftslehre – finanziert für zunächst fünf Jahre mit insgesamt einer Million Euro.

weiterlesen »


Jan 31

Renommierter Forschungspreis für die Wegbereiter der Elektronenmikroskopie

Drei Physiker aus Deutschland sind mit dem „Frontiers of Knowledge Award“ der BBVA-Stiftung für ihre wegweisende Forschung zur modernen Elektronenmikroskopie ausgezeichnet worden.

weiterlesen »


Jan 30

Forscher und Praktiker arbeiten an einem Schnelltest für Mykotoxine

Pilzgifte in Lebensmitteln können die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft schädigen und sogar Krebs auslösen. Bisher war der Nachweis dieser Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen (Mykotoxine) aufwändig und zeitintensiv. Jetzt arbeiten Wissenschaftler und Praktiker aus der Nahrungsmittelbranche an einem Schnelltest: Mittels Infrarot-Laserspektroskopie wollen sie Pilzgifte in Lebensmitteln aufspüren – und das möglichst vor Ort auf dem Feld oder im Supermarkt. Die Europäische Kommission fördert die Forschung zur besseren Diagnose von Pilzbefall für zunächst zwei Jahre.

weiterlesen »


Jan 27

Vor Schreck gelähmt Dr. Karin Jurkat-Rott entschlüsselt bisher unbekannte Muskelerkrankung

Die Neurophysiologin PD Dr. Karin Jurkat-Rott forscht zu seltenen Muskelerkrankungen, die viele Hausärzte nicht kennen – so genannten Hypokaliämischen Periodischen Paralysen (HypoPP). Nach dem Genuss bestimmter Speisen oder nach anderen Auslösern können Betroffene ein Glied oder auch den gesamten Körper nicht mehr bewegen. Schuld an diesem vorübergehenden Zustand sind Mutationen in Ionenkanälen, die den Kaliumhaushalt beeinflussen.

weiterlesen »


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben