ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Nov 27

Neuer Studiengang an der Uni Ulm: Innovations- und Wissenschaftsmanagement

Ab sofort können sich Interessenten für den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang Innovations- und Wissenschaftsmanagement der Universität Ulm bewerben. Dazu wurde auf der Internetseite www.uni-ulm.de/saps ein Online-Portal freigeschaltet. Der Studiengang startet erstmals zum Sommer-semester 2014. Alle vollständigen Bewerbungen, die bis zum 15. Januar 2014 bei der Geschäftsstelle des Zentrums für berufsbegleitende universitäre Weiterbildung eingehen, werden bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt. Insgesamt stehen 20 Studienplätze zur Verfügung.

weiterlesen »


Nov 27

Alzheimer-Forschung in Ulm neu aufgestellt

Universität und Klinikum gründen gemeinsame „Projektgruppe Alzheimer-Forschung Ulm“. Am 2. Dezember gibt es öffentliche Vorträge zu Krankheitsentstehung und Behandlungsmöglichkeiten.

weiterlesen »


Nov 26

"Der Dichter und seine Muse" von Niki de Saint Phalle: Kunstwerk benötigt Endoskopie

Als Teil des Skulpturenpfads setzt die Plastik „der Dichter und seine Muse“ einen Farbklecks zwischen Universität und neuer Chirurgie. Doch inzwischen nagt der Zahn der Zeit an der 1976-78 erstellten Skulptur der Künstlerin Niki de Saint Phalle – sie könnte sogar von innen rosten. Um zu prüfen, wie schlimm es wirklich um das Werk inmitten des „Niki-Teiches“ steht, sollen der Dichter und seine Muse am Samstag gegen 10:00 Uhr „gebauchspiegelt“ werden.

weiterlesen »


Nov 26

Erstes Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht verspricht kontroverse Vorträge und Diskussionen

Brauchen wir eine Vermögensabgabe? Soll die Vermögenssteuer reaktiviert werden? Nicht nur in der Politik werden diese Fragen kontrovers diskutiert. Auch die Wissenschaft hat sich des Themas angenommen, beschäftigt sich in zwei Lagern konträr mit Rezepten gegen fortbestehende Haushaltsdefizite und eine Staatsverschuldung weit über das EU-rechtlich vorgesehene Maß hinaus. Eben diese Debatte, das Für und Wider von Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen, bildet den Hintergrund für das erste Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht am Montag, 9. Dezember, im Hörsaal des Forschungsgebäudes N 27 (Beginn 18 Uhr c.t.).

weiterlesen »


Nov 21

„Jan und Berta Schmidt-Stiftung“ unterstützt Klinik im Kampf gegen Atemversagen bei Kindern

Schweres Atemversagen bei Kindern mit onkologischen und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen ist ein großes Risiko, gegen das die Ärzte und Pflegekräfte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm Tag für Tag ankämpfen. Eine Aufgabe, bei der nicht nur große medizinische Erfahrung entscheidend ist, sondern auch modernste Medizintechnik ein lebensrettendes Element sein kann.

weiterlesen »


Nov 13

Carreras-Stipendium für Joanna Meßmann: Neue Therapieansätze bei Knochenmarktransplantationen

Joanna Meßmann, Doktorandin in der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Internationalen Graduiertenschule für Molekulare Medizin, ist bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) dieser Tage in Wien ein Forschungsstipendium der José Carreras Leukämie-Stiftung verliehen worden.

weiterlesen »


Nov 13

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer eröffnet bundesweit erstes Kompetenzzentrum Kinderschutz in der Medizin

Als erstes Bundesland hat Baden-Württemberg ein fächerübergreifendes überregionales Kompetenzzentrum Kinderschutz in der Medizin gegründet. Die Einweihung war des Kompetenzzentrums in Ulm fand am Mittwochvormittag statt.

weiterlesen »


Nov 13

Schutzmechanismus für störungsfreie Zell-Zell-Kommunikation entdeckt

Die Kommunikation zwischen Zellen ist für viele physiologische Prozesse essentiell. Eine zentrale Rolle dabei spielt die sogenannte Signalübertragung. Zellen können damit auf äußere „Reize“ reagieren und diese als „Reizinformation“ ins Zellinnere weitergeben, wo diese Informationen wiederum den Ausschlag geben, ob die Zelle sich teilt, sich weiter ausdifferenziert oder ihr Arbeitsprogramm ändert. Ein ganz besonderer Signalweg, der vor allem für die Embryonalentwicklung entscheidend ist, wird über so genannte Wnt-Proteine vermittelt. Diese Proteine docken an spezifische Rezeptoren in der Zellmembran an, die wiederum die Bindungsinformation als chemisches Signal ins Zellinnere weitergeben.

weiterlesen »


Nov 12

Mehr Lebensqualität - Pflegekräfte, Ärzte und AOK kämpfen gegen durch Chemotherapie verursachte Polyneuropathie

Am Dienstag stellten Vertreter der Ulmer Universitätsmedizin und der AOK Ulm-Biberach in einer gemeinsamen Pressekonferenz das zukunftsweisende „VAT“ – Viv-Arte® Trainingskonzept vor, das Krebspatienten im Kampf gegen die Polyneuropathie hilft. Hierbei handelt es sich um eine besonders tückische Nervenerkrankung, die als schwere Nebenwirkung einer Chemotherapie auftreten kann.

weiterlesen »


Nov 12

Schutzmechanismus für störungsfreie Zell-Zell-Kommunikation entdeckt

Die Kommunikation zwischen Zellen ist für viele physiologische Prozesse essentiell. Eine zentrale Rolle dabei spielt die sogenannte Signalübertragung. Zellen können damit auf äußere „Reize“ reagieren und diese als „Reizinformation“ ins Zellinnere weitergeben, wo diese Informationen wiederum den Ausschlag geben, ob die Zelle sich teilt, sich weiter ausdifferenziert oder ihr Arbeitsprogramm ändert.

weiterlesen »


Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben