Auch Zeitblomstraße wird Fahrrad-Straße
In der kommenden Woche beginnt die Stadt Ulm mit dem Umbau der Zeitblomstraße zur Fahrradstraße. Auf einer rund einen Kilometer langen Strecke durch die Innenstadt haben dann Fahrradfahrer durchgehend Vorrang, denn an die Zeitblomstraße schließen der Alte Friedhof und die Schülinstraße an, wo Radfahrende bereits jetzt (bis zu König-Wilhelm- Straße) Vorfahrt haben.
Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Geglückte Premiere auf der Baustelle der ÖPNV-Brücke
Bei der Premiere des Taktschiebeverfahrens an der Kienlesbergbrücke hat alles reibungslos funktioniert. Pünktlich auf die Minute hat in der Nacht auf den heutigen Donnerstag der erste „Schuss“ die Arbeitsplattform verlassen.
Deutschlands Top-Mediziner: Ärzte der Ulmer Uniklinik erneut ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Mediziner des Universitätsklinikums Ulm in der FOCUS Ärzteliste 2016 als "TOP-Ärzte" gelistet.
10. Ulmer Weinfest bis zum 27. August auf dem südlichen Münsterplatz
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing beim 10. Ulmer Weinfest mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 10. August bis zum 27. August bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und zwei eigene Weinfest Weine.
Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Kienlesbergstraße ab Montag bis Ende des Jahres komplett gesperrt
Wegen der Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 ist die Kienlesbergstraße ab Montag voraussichtlich bis Ende des Jahres komplett gesperrt Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Kienlesbergstraße offen. Damit ist auch das Infocenter der DB weiterhin zu Fuß und per Fahrrad erreichbar.
Stadt Ulm baut Tempo 30-Schilder in Ortsteilen ab
Nachdem der Petitionsausschuss des Stuttgarter Landtags über die Petitionen zu den Tempo 30-Festsetzungen in den Ulmer Ortsteilen bzw. Ortschaften Wiblingen, Grimmelfingen, Donaustetten, Ermingen und Eggingen sowie im Lehrer-Tal Weg-entschieden hat, werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 30 km/h entsprechend den Widerspruchsbescheiden beziehungsweise Schreiben des Regierungspräsidiums nun angepasst oder abgebaut.
6. Christopher Street Day: Mehr Gleichstellung, mehr Vielfalt akzeptieren
Am Samstag findet zum 6. Mal der Christopher Street Day (CSD) in Ulm und Neu-Ulm statt. Diesmal wird der CSD auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm mit einem unterhalstamen und informativen Programm gefeiert. Los geht es um 14 Uhr.
Unerlaubtes Tuning kann teuer werden - Hohe Kosten und Gefahren durch Manipulationen am Auto
Von Mitte April bis Ende Juli hat die Polizei bei mehreren Kontrollaktionen gezielt Fahrzeuge in Ulmer Stadtgebiet auf Umbauten hin überprüft. In mehr als 20 Fällen wurde die Weiterfahrt verboten. Denn die festgestellten Bauartveränderungen, dem so genannten Turning, hatten das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. .Die Fahrzeuge wurden an Ort und Stelle stillgelegt
Das Original Französisische Dorf ist bis Ende August in der Friedrichsau aufgebaut
Das Original französische Dorf in der Friedrichsau ist wieder in Ulm, um die Ulmer mit französischen Flair zu verzaubern. Diesmal sitzen die Besucher beileckerem Wein und französischen Spezialitäten Original französischen Dorf' in Kulissen von Elsaß und Petit Paris.
Dr. Mark Dorfmüller betreut die deutschen Boxer bei Olympia
Dr. Mark Dorfmüller ist bei den vierten Olympischen Spielen als deutscher Mannschaftsarzt dabei Der Ulmer Sportmediziner Dr. Mark Dorfmüller betreut bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als Mannschaftsarzt die Mitglieder der deutschen Box-und Taekwondo-Nationalmannschaft. Für den Ulmer Facharzt ist es insgesamt schon die vierte Olympia-Teilnahme.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














