Mattheis startet Veranstaltungsreihe zur Sterbehilfe in Ulm und Alb-Donau Kreis
Jeder Mensch wünscht sich nach einem erfüllten Leben einen Tod in Würde. Das gilt vor auch und vor allem für Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten. Die Hospiz- und Palliativversorgung müsse deshalb ausgebaut werden, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Mehr als 60 Menschen drängten sich im Café im Kornhauskeller, um über „Hilfe im Sterben – Hilfe zum Sterben“ zu diskutieren.

Mehrere tausend Zuschauer verfolgen bewegt den Lebendigen Kreuzweg
Mehrere tausend Zuschauer verfolgten an Karfreitag den Lebendigen Kreuzweg, der von rund 80 Laienschauspielern der italienisch-katholischen Gemeinde Ulm dargestellt wurde. Höhepunkt des dreistündigen Kreuzwegs war die bewegende Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz.

Umgestaltung der südlichen Frauenstraße hat begonnen
Mit einem Spatenstich startete die 1,6 Millionen Euro teure Umgestaltung der südlichen Frauenstraße. Mit der Umgestaltung soll die Aufenthaltsqualität der einstigen Prachtstraße erhöht und die östlich angrenzenden Bereiche dadurch wieder in der öffentlichen Wahrnehmung näher ans Stadtzentrum "gerückt" werden.

Circus Carl Busch gastiert über Ostern in der Ulmer Friedrichsau
Der Deutsche Nationalcircus Carl Busch gastiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee auch in Ulm und schlägt die Zirkuszelte vom 04. bis 12. April auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau auf. Für Groß und Klein ist in der Manege einiges geboten: die Besucher erwartet ein buntes Programm mit klassischen Zirkusartisten und vielen Tieren. Die Premiere findet am Samstag, 04. April 2015 jeweils um 15.30 Uhr und 20 Uhr statt.

„German Hairdressing Award“ für Patrick Befurt
Der Ulmer Patrick Befurt zählt zu den zehn besten Friseuren Deutschlands. Der Chef des Ulmer Salons „epoche“ wurde jetzt mit dem „German Hairdressing Award“ in der Kategorie „Color Technician“ ausgezeichnet.

Das Lego-Münster ist fertig
Es ist vollbracht! Rechtzeitig zum Legoland Saisonstart haben die beiden Modelldesignerinnen Vera Feldmann und Anastasia Trautwein die Arbeiten am aufsehenerregenden LEGO Modell des Ulmer Münsters erfolgreich beendet. Vorangegangen waren vier Monate akribischer und kreativer Arbeit. Am 28. März setzten Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Legoland- Geschäftsführer Martin Kring gemeinsam mit den beiden Baumeisterinnen den Turm auf das Hauptschiff und vollendeten damit offiziell den Bau.

Über 400 Kinder machen bei Osteraktion mit - Viel Spaß beim Osternester-Basteln und Ostereier-Bemalen
Riesige Resonanz auf Osteraktion in den Geschäftsstellen der Sparkasse Ulm: Über 400 Kinder haben sich für die insgesamt 20 angebotenen Termine in Ulm und im gesamten Alb-Donau-Kreis angemeldet. Die Fünf- bis Neunjährigen hatten sichtlich großen Spaß dabei, unter Anleitung von Sparkassenmitarbeitern ihr eigenes Osternest anzufertigen und dessen eierförmigen Inhalt farblich zu verschönern.

Städtische Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Für Ämter und städtische Einrichtungen in Ulm gelten während der Osterfeiertage zum Teil andere Öffnungszeiten.

Lustige Suche nach Ostereiern im Wonnemar
An Ostern überrascht der Osterhase die großen und kleinen Badegäste im Donaubad Wonnemar.

Erika Stucky Bubbles & Bangs: "Mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus
Mit der Schweizer Sängerin Erika Stucky und ihrem Trio setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 12. April, seine Reihe "mit Tiefe" im Ulmer Stadthaus fort.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen