Ulm News, 29.08.2015 11:35
Unitymedia bietet kostenloses WLAN in Ulm an
Unitymedia macht Ulm fit für die digitale Zukunft: Die Stadt erhält Zugang zum kostenlosen WLAN-Netz des Kabelnetzbetreibers Unitymedia (ehemals Kabel BW). Ab sofort wird der Zugang für Bürger und Besucher an ausgewählten Flächen und Straßen freigeschaltet.
Mit der Bereitstellung der öffentlichen WLAN-Spots investiertUnitymedia in die digitale Medienzukunft von Ulm und stellt den Bürgern und Besuchern eine moderne Infrastruktur für ihre Kommunikation zur Verfügung.
Ab sofort hat Unitymedia für das WLAN-Netz in Ulm Zugangspunkte in unmittelbarer Nähe folgender Straßen freigeschaltet:
• Friedrich-Ebert-Straße 10
• Neue Straße 42
• Hafenbad 25
• Frauenstraße 9
• Salzstadelgasse 1
• Blaubeurer Straße 102
Ein Indikator für die Standortwahl der WLAN-Zugangspunkte war unter anderem die Fußgängerfrequenz, die durch eine innerstädtische Analyse ermittelt wurde. Die Zugangspunkte sind an geeigneten Stellen entlang der vorhandenen Netz-Infrastruktur von Unitymedia installiert worden. Unitymedia prüft, ob sich an weiteren Stellen in Ulm zusätzliche Zugangspunkte errichten lassen.
Darauf aufbauend hat Unitymedia zum 1. August den Service „PowerSpot“ gestartet, der es Geschäftsleuten mit Publikumsverkehr ermöglicht, ihren Kunden und Gästen kostenloses WLAN anzubieten. Durch den „PowerSpot“ kann sich die WLAN-Verdichtung im innerstädtischen Bereich von Ulm zukünftig weiter vergrößern.
Die WiFi-Spots sind für jeden nutzbar, der ein WLAN-fähiges Endgerät besitzt. Jeder Nutzer, der sich im Umkreis eines der Zugangspunkte befindet, kann sich mit der WLAN-Kennung „Unitymedia Public WiFiSpot“ in das öffentliche Netz einwählen. Per SMS wird das Passwort angefordert, mit dem sich bereits nach wenigen Sekunden das mobile Internet nutzen lässt. Die Zugangskennung ist 24 Monate lang gültig. An den öffentlichen WiFi-Spots surfen Nutzer mit einer Geschwindigkeit von 10 Mbit/s, bis das Tageslimit von 100 MB verbraucht ist. Danach surft der Nutzer mit einer Geschwindigkeit von 64 Kbit/s weiter. Nach 24 Stunden stehen ihm wieder 10 Mbit/s und die Tagesgrenze von 100 MB zur Verfügung. Auf Wunsch kann der Zugang auch über eine sichere Verbindung mit WPA2-Verschlüsselung erfolgen.
Heribert Clemens, Leiter des B2B-Geschäftskundenbereichs vonUnitymedia: „Der erfolgreiche Ausbau des WLAN-Netzes in Ulm und die positive Resonanz in anderen Städten auf unser Angebot bestärken uns in unseren weiteren WiFi-Plänen. Der Zugang zu mobilem Internet ist heute für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Über unser Coax-Glasfasernetz können wir hohe Bandbreiten und Übertragungsgeschwindigkeiten anbieten. Beste Voraussetzungen, um die Daten der WLAN-Nutzer schnell und sicher zu übertragen.“
Ab August 2015 rüstet der Kabelnetzbetreiber Teile ausgewählter Städte in seinem Verbreitungsgebiet Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen mit schnellem, sicherem und öffentlich zugänglichem WLAN aus. Unitymedia plant, bis Ende 2015 in rund 100 Städten Zugang zu öffentlichem WLAN anzubieten.
HotSpot-Finder
Unter http://www.unitymedia.de/




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







