ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.08.2015 11:35

29. August 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Unitymedia bietet kostenloses WLAN in Ulm an


Unitymedia macht Ulm fit für die digitale Zukunft: Die Stadt erhält Zugang zum kostenlosen WLAN-Netz des Kabelnetzbetreibers Unitymedia (ehemals Kabel BW). Ab sofort wird der Zugang für Bürger und Besucher an ausgewählten Flächen und Straßen freigeschaltet.

Mit der Bereitstellung der öffentlichen WLAN-Spots investiertUnitymedia in die digitale Medienzukunft von Ulm und stellt den Bürgern und Besuchern eine moderne Infrastruktur für ihre Kommunikation zur Verfügung.

Ab sofort hat Unitymedia für das WLAN-Netz in Ulm Zugangspunkte in unmittelbarer Nähe folgender Straßen freigeschaltet:

•       Friedrich-Ebert-Straße 10
•       Neue Straße 42
•       Hafenbad 25
•       Frauenstraße 9
•       Salzstadelgasse 1
•       Blaubeurer Straße 102

Ein Indikator für die Standortwahl der WLAN-Zugangspunkte war unter anderem die Fußgängerfrequenz, die durch eine innerstädtische Analyse ermittelt wurde. Die Zugangspunkte sind an geeigneten Stellen entlang der vorhandenen Netz-Infrastruktur von Unitymedia installiert worden. Unitymedia prüft, ob sich an weiteren Stellen in Ulm zusätzliche Zugangspunkte errichten lassen.

Darauf aufbauend hat Unitymedia zum 1. August den Service „PowerSpot“ gestartet, der es Geschäftsleuten mit Publikumsverkehr ermöglicht, ihren Kunden und Gästen kostenloses WLAN anzubieten. Durch den „PowerSpot“ kann sich die WLAN-Verdichtung im innerstädtischen Bereich von Ulm zukünftig weiter vergrößern.

Die WiFi-Spots sind für jeden nutzbar, der ein WLAN-fähiges Endgerät besitzt. Jeder Nutzer, der sich im Umkreis eines der Zugangspunkte befindet, kann sich mit der WLAN-Kennung „Unitymedia Public WiFiSpot“ in das öffentliche Netz einwählen. Per SMS wird das Passwort angefordert, mit dem sich bereits nach wenigen Sekunden das mobile Internet nutzen lässt. Die Zugangskennung ist 24 Monate lang gültig. An den öffentlichen WiFi-Spots surfen Nutzer mit einer Geschwindigkeit von 10 Mbit/s, bis das Tageslimit von 100 MB verbraucht ist. Danach surft der Nutzer mit einer Geschwindigkeit von 64 Kbit/s weiter. Nach 24 Stunden stehen ihm wieder 10 Mbit/s und die Tagesgrenze von 100 MB zur Verfügung. Auf Wunsch kann der Zugang auch über eine sichere Verbindung mit WPA2-Verschlüsselung erfolgen.

Heribert Clemens, Leiter des B2B-Geschäftskundenbereichs vonUnitymedia: „Der erfolgreiche Ausbau des WLAN-Netzes in Ulm und die positive Resonanz in anderen Städten auf unser Angebot bestärken uns in unseren weiteren WiFi-Plänen. Der Zugang zu mobilem Internet ist heute für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Über unser Coax-Glasfasernetz können wir hohe Bandbreiten und Übertragungsgeschwindigkeiten anbieten. Beste Voraussetzungen, um die Daten der WLAN-Nutzer schnell und sicher zu übertragen.“

Ab August 2015 rüstet der Kabelnetzbetreiber Teile ausgewählter Städte in seinem Verbreitungsgebiet Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen mit schnellem, sicherem und öffentlich zugänglichem WLAN aus. Unitymedia plant, bis Ende 2015 in rund 100 Städten Zugang zu öffentlichem WLAN anzubieten.

HotSpot-Finder
Unter http://www.unitymedia.de/wifispots bietet Unitymedia einen Hotspot-Finder, mit dem sich die nächstgelegenen Zugangspunkte auffinden lassen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben