Fritz & Macziol wird "Preferred Supplier" bei HeidelbergCement
Das IT-Logistiksystem VAS von Fritz & Macziol wird zu einem zentralen Werkzeug im Rahmen der neuen „Logistic Efficiency Optimization“ Initiative ("LEO") der HeidelbergCement AG.

Transporeon: Martin Wülfert ist neuer Sprecher der Geschäftsführung
Die Transporeon Group in Ulm hat Martin Wülfert zum neuen Sprecher der Geschäftsführung ernannt.

„Die Ressource der Zukunft muss Effizienz heißen“ – Chancen und Potentiale durch Faserverbundtechnologie
Wettbewerbsfähig zu sein, bedeutet für Industrie- und Handwerksbetriebe heutzutage vor allem ressourcenschonend zu arbeiten. Faserverbundtechnologie hat sich in diesem Zusammenhang als höchst effizientes Verfahren bewährt. Um die wichtigsten und neusten Informationen dieses Szenarios mitzuteilen und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, luden die Handwerkskammer für Schwaben und Industrie- und Handelskammer Schwaben Unternehmensvertreter zur Wanzl Metallwarenfabrik nach Leipheim ein.

Bürgerdialog zum aktuellen Planungsstand des Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Leipheim
Am Dienstag, den 18. November 2014 findet in der Güssenhalle in Leipheim eine Bürger-Informationsveranstaltung statt. Beginn ist um 19 Uhr. Hauptsächlich wird der Entwurf des Bebauungsplanes- und die Entwürfe der Flächennutzungsplanänderungen des angestrebten Gas- und Dampfturbinenkraftwerks vorgestellt. Ergänzend werden die Ergebnisse der Fachgutachten zu den Themen Schall und Schwadenbildung von Fachgutachtern aufgezeigt. Im Anschluss gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit Fragen in großer Runde oder in Einzelgesprächen zu stellen. Die Schwadenbildung wird im Rahmen einer 3D-Simulation interaktiv erlebbar sein.

Neuer Vorsitzender bei Südwestmetall in Ulm
Gestern fand die Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm beim Mitgliedsunternehmen Zwick GmbH & Co. KG in Einsingen statt. Einstimmig wurde Mario Trunzer, Geschäftsführer Liebherr Werk Ehingen GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Gerne nehme ich diese Herausforderung an“, führte Trunzer aus. Nachdem er mehrere Jahre das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bereits übernommen hatte, konnte er schon Einblicke in die verbandliche Tätigkeit gewinnen.

Gas- und Dampfkraftwerk Leipheim: Projekt nähert sich Baureife
Die Bebauungsplanunterlagen für das geplante Gas- und Dampfkraftwerk in Leipheim werden vom 10. November bis einschließlich 9. Dezember 2014 in den Rathäusern von Leipheim, Günzburg und der Verwaltungsgemeinschaft Kötz und im Landratsamt Günzburg zur Einsichtnahme und Stellungnahme ausliegen.

Nilfisk-Advance baut den Geschäftsbereich der stationären, industriellen Absauganlagen konsequent aus
Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent über die vergangenen drei Geschäftsjahre gehört der Projektbereich Zentrale Absauganlagen zu den erfolgreichsten Business Units von Nilfisk-Advance. Diese positive Entwicklung ist vor allem der Firmenphilosophie ‚Customers‘ Preferred Choice’ des renommierten Reinigungsspezialisten geschuldet.

Joachim Lang: Die besten Mitarbeiter bekommt der, der Perspektiven bietet und überzeugen kann
Zum dritten Mal in Folge trat der Vorsitzende des Fördervereins der Hochschule Ulm und Geschäftsführer des Ingenieur-Unternehmens consinion, Joachim Lang, als Karriereberater beim VDI Recruiting Tag auf. "Die besten Mitarbeiter bekommt der, der Perspektiven bietet und überzeugen kann", betont Lang

IHK-Standortindex: Richtwert für Attraktivität der Wirtschaftsstandorte
Die Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben, Reutlingen und Ulm haben zum ersten Mal den IHK-Standortindex als ein Maß für die Attraktivität der verschiedenen Teilräume im Regierungsbezirk Tübingen veröffentlicht.

Zahl der Krankschreibungen in Ulm und Alb-Donau-Kreis gesunken
Erstmals seit fünf Jahren kann die AOK Ulm-Biberach einen Rückgang bei den Fehlzeiten für die erste Jahreshälfte verzeichnen. Durchschnittlich 7,6 Tage waren die AOK-versicherten Arbeitnehmer in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis von Januar bis Juni krankgeschrieben. Das ist knapp ein dreiviertel Tag weniger als im Vorjahreszeitraum. Langzeit-Arbeitsunfähigkeiten nahmen gleichzeitig um 0,3 Prozent zu.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen