Ulm News, 27.06.2014 15:06
IHK Ulm und Magirus GmbH würdigen Conrad Dietrich Magirus anlässlich dessen Todestages
Wenige Menschen haben die Geschichte des modernen Feuerwehrwesens ähnlich stark geprägt wie Conrad Dietrich Magirus. Aus Anlass seines Todestages (26. Juni 1895) gedachten die IHK Ulm und die Magirus GmbH Conrad Dietrich Magirus bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung an seinem Grab am alten Friedhof St. Georg. Anwesend waren dabei unter anderem der 1. Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch, der Leiter der Ulmer Feuerwehr Hansjörg Prinzing, Hauptgeschäftsführer der IHK, Otto Sälzle sowie der Geschäftsführer der Magirus GmbH, Antonio Benedetti.
Wenige Menschen haben die Geschichte des modernen Feuerwehrwesens ähnlich stark geprägt wie Conrad Dietrich Magirus. Der Ulmer Bürgersohn rief 1847 in seiner Heimatstadt eine der ersten Freiwilligen Feuerwehren des Deutschen Reiches ins Leben. Conrad Dietrich Magirus kletterte bereits als junger und wagemutiger Turnwart der TSG Ulm gemeinsam mit seinen Turnkameraden noch ohne wirksame Schutzausrüstung auf brennende Dächer, um Brandherde abzuriegeln und Feuer einzudämmen. Dabei erkannte er frühzeitig die Notwendigkeit, die Brandschutztechnik zu verbessern. Aus seiner Erfahrung heraus entwickelte er erste Ideen und bald bahnbrechende Erfindungen. Vor 150 Jahren legte er den Grundstein für sein Unternehmen, das bis heute für innovative Feuerwehrtechnik steht. Conrad Dietrich Magirus war Erfinder und Kaufmann, Visionär und Macher. Er steht für die Verbindung von Technik und Organisation, für kaufmännisches Gespür und unternehmerische Verantwortung. So war er nicht nur Wegbereiter der Feuerwehrverbände und erster Vorsitzender der „Allgemeinen Deutschen Feuerwehrversammlung“, aus der später der Deutsche Feuerwehrverband hervorging. 1862 war er zudem in der Gründungskommission des Ulmer Handelsvereins und von 1875 – 1889 dessen Vorsitzender. 1877 wurde er zum Präsidenten der Gewerbe- und Handelskammer gewählt. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Tod am 26. Juni 1895 inne. Aus Anlass seines heutigen Todestages gedachten heute die IHK Ulm und die Magirus GmbH Conrad Dietrich Magirus bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung an seinem Grab am alten Friedhof St. Georg. Anwesend waren dabei unter anderem der 1. Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch, der Leiter der Ulmer Feuerwehr Hansjörg Prinzing, Hauptgeschäftsführer der IHK, Otto Sälzle sowie der Geschäftsführer der Magirus GmbH, Antonio Benedetti.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen