Ulm News, 27.06.2014 15:06
IHK Ulm und Magirus GmbH würdigen Conrad Dietrich Magirus anlässlich dessen Todestages
Wenige Menschen haben die Geschichte des modernen Feuerwehrwesens ähnlich stark geprägt wie Conrad Dietrich Magirus. Aus Anlass seines Todestages (26. Juni 1895) gedachten die IHK Ulm und die Magirus GmbH Conrad Dietrich Magirus bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung an seinem Grab am alten Friedhof St. Georg. Anwesend waren dabei unter anderem der 1. Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch, der Leiter der Ulmer Feuerwehr Hansjörg Prinzing, Hauptgeschäftsführer der IHK, Otto Sälzle sowie der Geschäftsführer der Magirus GmbH, Antonio Benedetti.
Wenige Menschen haben die Geschichte des modernen Feuerwehrwesens ähnlich stark geprägt wie Conrad Dietrich Magirus. Der Ulmer Bürgersohn rief 1847 in seiner Heimatstadt eine der ersten Freiwilligen Feuerwehren des Deutschen Reiches ins Leben. Conrad Dietrich Magirus kletterte bereits als junger und wagemutiger Turnwart der TSG Ulm gemeinsam mit seinen Turnkameraden noch ohne wirksame Schutzausrüstung auf brennende Dächer, um Brandherde abzuriegeln und Feuer einzudämmen. Dabei erkannte er frühzeitig die Notwendigkeit, die Brandschutztechnik zu verbessern. Aus seiner Erfahrung heraus entwickelte er erste Ideen und bald bahnbrechende Erfindungen. Vor 150 Jahren legte er den Grundstein für sein Unternehmen, das bis heute für innovative Feuerwehrtechnik steht. Conrad Dietrich Magirus war Erfinder und Kaufmann, Visionär und Macher. Er steht für die Verbindung von Technik und Organisation, für kaufmännisches Gespür und unternehmerische Verantwortung. So war er nicht nur Wegbereiter der Feuerwehrverbände und erster Vorsitzender der „Allgemeinen Deutschen Feuerwehrversammlung“, aus der später der Deutsche Feuerwehrverband hervorging. 1862 war er zudem in der Gründungskommission des Ulmer Handelsvereins und von 1875 – 1889 dessen Vorsitzender. 1877 wurde er zum Präsidenten der Gewerbe- und Handelskammer gewählt. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Tod am 26. Juni 1895 inne. Aus Anlass seines heutigen Todestages gedachten heute die IHK Ulm und die Magirus GmbH Conrad Dietrich Magirus bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung an seinem Grab am alten Friedhof St. Georg. Anwesend waren dabei unter anderem der 1. Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch, der Leiter der Ulmer Feuerwehr Hansjörg Prinzing, Hauptgeschäftsführer der IHK, Otto Sälzle sowie der Geschäftsführer der Magirus GmbH, Antonio Benedetti.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen