Ulm News, 11.08.2014 15:34
HK-Regionalversammlung im Dialog mit Neu-Ulms Oberbürgermeister Noerenberg
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Wirtschaftsraum Neu-Ulm standen im Mittelpunkt eines Antrittsbesuches des neuen IHK-Regionalvorstandes im Neu-Ulmer Rathaus.
Angeführt vom Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm, Gerd Stiefel, diskutierten Vertreter des Vorstandes der Regionalversammlung Neu-Ulm intensiv mit OB Noerenberg und weiteren Führungskräften der Stadtverwaltung verschiedene Themen an der Schnittstelle Wirtschaft und Politik. Im Mittelpunkt stand dabei die Innenstadtentwicklung, das in Umsetzung befindliche Regio-S-Bahnkonzept, die zukünftige Gewerbeflächenentwicklung in Neu-Ulm, sowie die Themenbereiche Kommunalfinanzen und der aus Sicht der Wirtschaft wichtige Ausbau schneller Internetanschlüsse insbesondere in Gewerbegebieten. Die Vertreter beider Seiten waren sich rasch einig, dass eine offene Kommunikation und der regelmäßige gegenseitige Austausch die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Neu-Ulm bilden. Ein weiterer Schwerpunkt des Gespräches bildete das IHK-Bildungszentrum Neu-Ulm vor dem Hintergrund der aktuellen Überplanung des gesamten Areals „Wiley Nord“ durch die Stadt Neu-Ulm. Beide Seiten waren sich einig, dass die Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften der entscheidende Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung der Firmen in der Region ist. Prosperierende Unternehmen bilden wiederum das finanzielle Rückgrat für die Stadt. In einem nächsten Schritt soll in enger Abstimmung ein Konzept für die weitere Entwicklung des IHK-Bildungshauses Neu-Ulm erarbeitet werden. Beide Seiten zeigten sich über das Ergebnis des Gesprächs zufrieden und kündigten an, den Dialog im Herbst fortzusetzen.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen