Ulm News, 11.08.2014 15:34
HK-Regionalversammlung im Dialog mit Neu-Ulms Oberbürgermeister Noerenberg
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Wirtschaftsraum Neu-Ulm standen im Mittelpunkt eines Antrittsbesuches des neuen IHK-Regionalvorstandes im Neu-Ulmer Rathaus.
Angeführt vom Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm, Gerd Stiefel, diskutierten Vertreter des Vorstandes der Regionalversammlung Neu-Ulm intensiv mit OB Noerenberg und weiteren Führungskräften der Stadtverwaltung verschiedene Themen an der Schnittstelle Wirtschaft und Politik. Im Mittelpunkt stand dabei die Innenstadtentwicklung, das in Umsetzung befindliche Regio-S-Bahnkonzept, die zukünftige Gewerbeflächenentwicklung in Neu-Ulm, sowie die Themenbereiche Kommunalfinanzen und der aus Sicht der Wirtschaft wichtige Ausbau schneller Internetanschlüsse insbesondere in Gewerbegebieten. Die Vertreter beider Seiten waren sich rasch einig, dass eine offene Kommunikation und der regelmäßige gegenseitige Austausch die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Neu-Ulm bilden. Ein weiterer Schwerpunkt des Gespräches bildete das IHK-Bildungszentrum Neu-Ulm vor dem Hintergrund der aktuellen Überplanung des gesamten Areals „Wiley Nord“ durch die Stadt Neu-Ulm. Beide Seiten waren sich einig, dass die Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften der entscheidende Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung der Firmen in der Region ist. Prosperierende Unternehmen bilden wiederum das finanzielle Rückgrat für die Stadt. In einem nächsten Schritt soll in enger Abstimmung ein Konzept für die weitere Entwicklung des IHK-Bildungshauses Neu-Ulm erarbeitet werden. Beide Seiten zeigten sich über das Ergebnis des Gesprächs zufrieden und kündigten an, den Dialog im Herbst fortzusetzen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









