Magirus liefert 40 Löschfahrzeuge nach Chile
Um chilenische Feuerwehren mit modernster Feuerwehrtechnik auszurüsten, hat Magirus 40 Löschfahrzeuge ausgeliefert. Bei einer eigens organisierten Zeremonie in der Landeshauptstadt Santiago de Chile übergab Präsidentin Michelle Bachelet die Fahrzeugschlüssel.
Ausbildungsbotschafter geben Schülern Perspektive
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg wird die Industrie- und Handelskammer Ulm und die Handwerkskammer Ulm mit der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ mit 160.000 Euro fördern.
ACD Gruppe gründet neue Produktionsstätte in Kadan
Neben dem Standort der ACD Elektronik GmbH im süddeutschen Achstetten und der ACD Systemtechnik GmbH im thüringischen Neustadt produziert die ACD Gruppe nun auch im tschechischen Kadan. Die Erweiterung der Produktionskapazitäten ist eine Folge des dynamischen Wachstums in den letzten Jahren und stellt auch kommende Expansionen sicher.
Innovationspreis des Landes 2015 gestartet – IHK Ulm hilft bei der Bewerbung
„Neugier, Phantasie und den Mut zur Veränderung“ will der baden-württembergische Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid mit dem Innovationspreis 2015 des Landes fördern. Die unter dem Namen „Dr.-Rudolf-Eberle-Preis“ bekannte Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert. Die IHK Ulm unterstützt Unternehmen aus der Region bei der Bewerbung. Anmeldeschluss ist der 31. Mai.
Mitarbeiter emotional über gute Führung und besondere Firmenkultur binden
Wie interessiere ich in Zeiten des enormen Fachkräftemangels begehrte Kandidaten für mein Unternehmen? Und wie halte ich meine Mitarbeiter im Unternehmen, wenn täglich Angebote von Wettbewerbern kommen? Dies waren die Kernthemen beim 2. Ulmer HR-Kompetenzforum vor rund 70 Geschäftsführern und Personaleitern regionaler Unternehmen im "Ulmer Flieger" im Gebäude des Softwareunternehmens Wilken. Foto: Daniel M. Grafberger
Auszubildende aus Ungarn und Spanien lernen in der IHK-Region Ulm
3 junge Männer und Frauen aus Ungarn und Spanien sollen im September 2015 bei Unternehmen in der IHK-Region Ulm eine Ausbildung beginnen. Die IHK Ulm unterstützt sie dabei im Rahmen des Projektes „MobiPro EU“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Götz Maier: Die Metall- und Elektrounternehmen bieten solide Ausbildungen mit guten Zukunftsperspektiven
Eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E-Industrie) bietet Abwechslung statt Langeweile kombiniert mit guten Zukunftsperspektiven. „Die Betriebe suchen gute Nachwuchskräfte“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Eltern bei der 13. future4you am 20. März 2015 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Biberach informieren, auch erstmals im neuen InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie.
120 Unternehmen präsentieren sich auf dem 16. Unternehmertag in der Donauhalle
Rund 120 Unternehmen präsentierten sich am Donnerstag beim 16. Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle. Die regionale Wirtschaftsmesse wurde von Albert W. Duin, Landesvorsitzender der FDP Bayern und Unternehmer, sowie dem Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner und Neu-Ulms 2. Bürgermeister Albert Obert eröffnet. Der Unternehmertag stand unter dem Motto "Wachstum braucht Energie".
Aus KD-Tech wird ecosyn-BCT - KVT-Fastening gibt Namensänderung bei Blindnietmuttern bekannt
KVT-Fastening nimmt in der Produktgruppe der Blindnietmuttern eine Umbenennung vor: Die vormals unter „KD-Tech“ geführten Artikel stehen künftig sowohl im Online-Shop wie auch in den Print-Katalogen unter dem neuen Namen „ecosyn-BCT“ zur Verfügung. Florian Heuter, Head of Product Category – Niettechnik, dazu: „Mit der Umbenennung wollen wir neben den Alleinstellungsmerkmalen vor allem die zugrundeliegende Technologie hinter diesen speziellen Blindnietmuttern bereits im Namen ausdrücken.“
Warnstreik bei Surteco Decor: Erste Arbeitsniederlegung in Laichingeen
Nach der ersten Verhandlungsrunde über einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten der Surteco Decor am Standort Laichingen, ruft ver.di die Beschäftigten des Werk I zu einem befristeten Warnstreik auf. Am Mittwoch Morgen werden mit Beginn der Frühschicht die Arbeitnehmer die Arbeit niedergelegen um gegen das Verhalten der Arbeitgeber zu protes-tieren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen









