ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2015 10:56

31. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

KVT-Fastening sponsert diverse Formula Student Racingteams


Das Thema „Leichtbau“ ist nicht nur in der industriellen Fertigung ein aktueller Trend, die Vorreiter dieser Technologie finden sich seit Jahren in den handgefertigten Rennfahrzeugen diverser Formula Student Racing-Teams. KVT-Fastening unterstützt bereits seit 2013 das „Racing Team StarkStrom Augsburg e.V.“ in Form eines Produktsponsorings und hat sein Engagement nun auf drei weitere Teams ausgeweitet: Neu hinzugekommen sind das „Team High Speed Karlsruhe“ der Hochschule Karlsruhe, das „E-Buggy Team“ der Hochschule Bochum sowie „e-gnition Hamburg“ der TU Hamburg-Harburg. 

Bei allen entstehen in Handarbeit Rennboliden im Leichtbau, die mit Elektro- bzw. Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Angefangen vom Chassis über die Karosserieverkleidung auf Basis von GFK- und CFK-Werkstoffen bis hin zum Fahrwerk und den Antriebselementen werden dabei – abgesehen von wenigen Ausnahmen, wie etwa den Reifen und Dämpfern – alle Komponenten von den Teams selber gefertigt. Dabei kommt es auf jedes Gramm an, hängt davon doch das Leistungsgewicht ab. KVT-Fastening sponsert die Teams mit den für den Leichtbau nötigen speziellen PEM, bigHead und Serpress Verbindungselementen und steuert zusätzlich „unbezahlbares“ Know-how in Form von Tipps und Tricks bei. PEM Befestiger beim Racing Team StarkStrom Augsburg e.V. Der Erstkontakt mit dem „Racing Team StarkStrom Augsburg e.V.“ kam bereits im Jahr 2013 zustande und wurde seitdem ohne Unterbrechung weitergeführt. Björn Hauffe, CEO & Manager Low Voltage Systems, blickt zurück: „Wir standen damals vor dem Problem, dass wir in den Werkstoff Kohlefaser kein Gewinde schneiden können – vor allem nicht bei der benötigten Gewindegröße M2.5. Also begaben wir uns im Internet auf die Suche nach einer Alternative und wurden bei KVT-Fastening fündig. Von da an lief alles absolut unbürokratisch und vor allem schnell ab: Im Nu wurden die benötigten PEM Befestiger geliefert und wir konnten damit arbeiten.“ Bei StarkStrom kommen die Einpressmuttern bei der Fertigung des Akkus sowie an vielen weiteren Stellen im Fahrzeug zum Einsatz. bigHead Elemente bei High Speed Karlsruhe und der Hochschule Bochum In der Hochschule Karlsruhe entsteht der mit einem Motorradmotor angetriebene Rennwagen F-109. Aus Gewichts- und Stabilitätsgründen kommt hier ein selber entwickeltes und gefertigtes Monocoque-Chassis zur Verwendung. Die bigHead Befestiger sorgen für eine sicher verschraubbare Verbindung sämtlicher Bauteile – wie dem Lenkgetriebe, der Pedalerie, des Tanks und viele weiterer – mit dem verwindungssteifen Rahmen. Simon Endres, Teamleiter Business und Administration, dazu: „Die bigHead Elemente sind eine echte Bereicherung für unser Projekt. Denn dadurch konnten wir unseren Konstruktions- und Fertigungsaufwand minimieren, insbesondere was die Vorlaufzeit für die Monocoque-Fertigung angeht.“ Ihre Leistungsfähigkeit stellen die bigHead Befestiger auch bei der Hochschule Bochum unter Beweis. Hier entsteht in einem Studentenprojekt ein solarbetriebener Elektro Buggy. Die von KVT-Fastening zur Verfügung gestellten bigHead sorgen für den mechanischen Halt aller elektrischen Komponenten in der Elektro-Box. Mathias Korczak, Student Master Mechatronik, dazu: „Die Elektro-Box besteht aus Kohlenstofffasergewebe. Daher können wir keine Bohrungen anbringen. Diese würden sich -– vergleichbar wie bei einem Bleistift, bei dem sich das Graphit beim Schreiben abreibt – mit der Zeit vergrößern und die Konstruktion schwächen. Die bigHead Elemente von KVT-Fastening stellen für unser Befestigungsproblem eine super Lösung dar und haben uns im Buggy-Projekt sehr geholfen.“ Darüber hinaus ist der Einsatz dieser Befestiger in einer weiteren Box für elektrische Komponenten sowie bei der Solardachfläche geplant. Serpress ST Muttern bei der Technischen Universität Hamburg-Harburg Bei der TU Hamburg-Harburg wird der elektrisch betriebene Rennwagen „egn15“ hergestellt. Aktuell steht in der Produktion die Fertigung der Batterie an. Zur Verbindung der Akkuzellen kommen M3-Schrauben sowie die von KVT-Fastening zur Verfügung gestellten selb stsichernden Muttern Serpress zum Einsatz. Mit diesen neuen Bauteilen wird sichergestellt, dass sich innerhalb des Akkus keine Zellverbindungen durch Vibrationen lösen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben