Ulm News, 26.03.2015 16:05
Magirus liefert 40 Löschfahrzeuge nach Chile
Um chilenische Feuerwehren mit modernster Feuerwehrtechnik auszurüsten, hat Magirus 40 Löschfahrzeuge ausgeliefert. Bei einer eigens organisierten Zeremonie in der Landeshauptstadt Santiago de Chile übergab Präsidentin Michelle Bachelet die Fahrzeugschlüssel.
Magirus u?bergab 40 Löschfahrzeuge des Typs TLF 4000 in BULL-Bauweise an chilenische Feuerwehren. 500 Feuerwehrmänner von 40 Feuerwehren versammelten sich zu diesem Anlass im O’Higgins Park in Santiago, um ihre brandneuen Fahrzeuge in Dienst zu stellen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie u?bergab Chile‘s Präsidentin Michelle Bachelet die Fahrzeugschlu?ssel, die zuvor von Magirus Geschäftsfu?hrer Antonio Benedetti ausgehändigt wurden, an die Feuerwehrkommandanten. Präsidentin Michelle Bachelet kam in Begleitung des chilenischen Innenministers Rodrigo Peñailillo. Beide lobten die Qualität der u?bergebenen Fahrzeuge, die das Brandschutzwesen in Chile ku?nftig auf ein neues Level bringen werden. Der Chef des Nationalen Feuerwehrverbandes, Miguel Reyes, zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und den ausgelieferten Fahrzeugen. Diese wurden nach einer intensiven Einweisung in die neue Technik an die jeweiligen Feuerwehren u?bergeben. Alle Löschfahrzeuge sind auf höchst zuverlässigen und bewährten IVECO-Fahrgestellen 150 E 30 aufgebaut. Teilweise verfu?gen die Fahrzeuge u?ber Allrad-Antrieb, um auch in schwierigem Gelände die optimale Leistungsfähigkeit zu garantieren. Jedes Löschfahrzeug verfu?gt u?ber einen 4000 Liter Wassertank, eine kraftvolle Magirus Feuerlöschkreiselpumpe MPN320 sowie eine zusätzliche tragbare Pumpe, um jederzeit eine ausreichende Wasserversorgung gewährleisten zu können. Erstmals wurden Aufbauten in der AluFire 3 Technologie nach Chile geliefert. Hierbei handelt es sich um die bestmögliche Aufbauvariante, die Magirus aktuell anbietet. Chilenische Feuerwehrmänner bedienen eine Vielzahl wichtiger Bereiche im Brand- und Zivilschutz. Die chilenische Regierung weiß dabei u?ber die Bedeutung einer bestmöglichen feuerwehrtechnischen Ausru?stung und vertraut bereits seit vielen Jahren der Magirus-Technologie. Diese langfristige Partnerschaft basiert auf der Qualität der Magirus Produkte, die durch die Einweihung des Magirus Excellence Center in Ulm (D) nochmals neue Standards setzen konnte. Das Knowhow der Magirus Ingenieure in Kombination mit den Kompetenzen des Mutterkonzerns CNH Industrial sorgt dafu?r, dass die Anforderungen und Qualitätsstandards der chilenischen Feuerwehren zu deren vollster Zufriedenheit erfu?llt werden. Am Tag der Auslieferung erhielt Magirus den Auftrag, zehn weitere Einheiten auszuru?sten. Somit wird Magirus im Jahr 2015 u?ber 150 Fahrzeuge nach Chile liefern.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen