Ulm News, 26.03.2015 16:05
Magirus liefert 40 Löschfahrzeuge nach Chile
Um chilenische Feuerwehren mit modernster Feuerwehrtechnik auszurüsten, hat Magirus 40 Löschfahrzeuge ausgeliefert. Bei einer eigens organisierten Zeremonie in der Landeshauptstadt Santiago de Chile übergab Präsidentin Michelle Bachelet die Fahrzeugschlüssel.
Magirus u?bergab 40 Löschfahrzeuge des Typs TLF 4000 in BULL-Bauweise an chilenische Feuerwehren. 500 Feuerwehrmänner von 40 Feuerwehren versammelten sich zu diesem Anlass im O’Higgins Park in Santiago, um ihre brandneuen Fahrzeuge in Dienst zu stellen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie u?bergab Chile‘s Präsidentin Michelle Bachelet die Fahrzeugschlu?ssel, die zuvor von Magirus Geschäftsfu?hrer Antonio Benedetti ausgehändigt wurden, an die Feuerwehrkommandanten. Präsidentin Michelle Bachelet kam in Begleitung des chilenischen Innenministers Rodrigo Peñailillo. Beide lobten die Qualität der u?bergebenen Fahrzeuge, die das Brandschutzwesen in Chile ku?nftig auf ein neues Level bringen werden. Der Chef des Nationalen Feuerwehrverbandes, Miguel Reyes, zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und den ausgelieferten Fahrzeugen. Diese wurden nach einer intensiven Einweisung in die neue Technik an die jeweiligen Feuerwehren u?bergeben. Alle Löschfahrzeuge sind auf höchst zuverlässigen und bewährten IVECO-Fahrgestellen 150 E 30 aufgebaut. Teilweise verfu?gen die Fahrzeuge u?ber Allrad-Antrieb, um auch in schwierigem Gelände die optimale Leistungsfähigkeit zu garantieren. Jedes Löschfahrzeug verfu?gt u?ber einen 4000 Liter Wassertank, eine kraftvolle Magirus Feuerlöschkreiselpumpe MPN320 sowie eine zusätzliche tragbare Pumpe, um jederzeit eine ausreichende Wasserversorgung gewährleisten zu können. Erstmals wurden Aufbauten in der AluFire 3 Technologie nach Chile geliefert. Hierbei handelt es sich um die bestmögliche Aufbauvariante, die Magirus aktuell anbietet. Chilenische Feuerwehrmänner bedienen eine Vielzahl wichtiger Bereiche im Brand- und Zivilschutz. Die chilenische Regierung weiß dabei u?ber die Bedeutung einer bestmöglichen feuerwehrtechnischen Ausru?stung und vertraut bereits seit vielen Jahren der Magirus-Technologie. Diese langfristige Partnerschaft basiert auf der Qualität der Magirus Produkte, die durch die Einweihung des Magirus Excellence Center in Ulm (D) nochmals neue Standards setzen konnte. Das Knowhow der Magirus Ingenieure in Kombination mit den Kompetenzen des Mutterkonzerns CNH Industrial sorgt dafu?r, dass die Anforderungen und Qualitätsstandards der chilenischen Feuerwehren zu deren vollster Zufriedenheit erfu?llt werden. Am Tag der Auslieferung erhielt Magirus den Auftrag, zehn weitere Einheiten auszuru?sten. Somit wird Magirus im Jahr 2015 u?ber 150 Fahrzeuge nach Chile liefern.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen