ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2015 16:13

26. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft Kompetenzen


Über Zeitarbeit finden viele An- und Ungelernte ohne Berufsabschluss den Weg aus der  Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung. Dabei gewinnen Qualifizierung und Weiterbildung  an Bedeutung.  Im Rahmen eines Modellprojektes in Ulm werden seit Anfang Januar neun Personen  ohne Berufsabschluss auf der Basis von Teilqualifikation im Bereich Lagerlogistik  qualifiziert.

 Durch die gemeinsame Koordination der Arbeitgeberverbände Südwestmetall sowie des  Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), zusammen mit der  Agentur für Arbeit in Ulm, setzt das Bildungswerk der Baden-Württembergischen  Wirtschaft e.V. seit  Januar eine modulare Teilqualifizierung „Grundqualifikation Lager“  um.  Sieben der an- und ungelernten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind   Zeitarbeitnehmer. Dies geschieht auch als eine Reaktion auf den Fachkräftemangel im  Land. Gerade die Zeitarbeit kann hier eine wichtige Rolle übernehmen. Das vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. entwickelte und  umzusetzende Konzept verknüpft die Qualifizierungsnotwendigkeiten der Teilnehmer mit  dem Fachkräftebedarf der Zeitarbeitsunternehmen und ihrer Kunden.  „Für die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist es wichtig, qualifiziertes  Personal im Einsatz zu haben.“ erklärt Götz Maier, Geschäftsführer der Südwestmetall- Bezirksgruppe Ulm. „Deshalb unterstützen wir die Qualifizierungsmaßnahme in den  Zeitarbeitsunternehmen, mit denen unsere Firmen sehr eng zusammenarbeiten.“ so  Maier weiter.  „Die Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen schätzen diese Art der  Qualifizierung. Die Teilqualifizierungen sind vom Lernstoff überschaubar und bieten  dennoch die Möglichkeit, einen Facharbeiterabschluss zu erwerben. Das erhöht die  Beschäftigungssicherung“ so der iGZ-Landesbeauftragte für Baden-Württemberg, Armin  Zeller.  Alle Module garantieren außerdem eine Berufsanschlussfähigkeit und bieten bei  erfolgreichem Besuch aller Module eines Berufsbildes, die Möglichkeit zur  Externenprüfung vor der Kammer. Um den wachsenden Anforderungen im Arbeitsprozess zu begegnen, werden  grundlegende und notwendige Kenntnisse der Lagerlogistik vermittelt. Dazu gehören  u.a. rechtliche Aspekte, Umweltschutz und Arbeitssicherheit, aber auch IT-Kenntnisse  und die Basis der Warenwirtschaft.  Durch die gemeinsame Koordination der Arbeitgeberverbände Südwestmetall und des  iGZ ziehen die beteiligten Personaldienstleister Ulmer Zeitarbeit, Orizon, Equal Personal  Kontakt Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.,  Uwe Bies, Servicestelle Nachqualifizierung, Postfach 152, 71707 Steinheim/Murr,  Telefon 07144 307-251, bies.uwe@biwe.de, www.biwe.de und tempoZeitarbeit  sowie apv.personalservice an einem Strang.  Denn allen Partnern  ist es wichtig, den Mitarbeitern eine Perspektive eröffnen zu können. Für die  Zeitarbeitsunternehmen erklärt Armin Zeller, Landesbeauftragter des iGZ in Baden- Württemberg und Initiator der Kooperation, dass diese Kooperation für alle Beteiligten  Chancen biete: „Die Mitarbeiter werden qualifiziert und können zukünftig höherwertig  eingesetzt werden. Und die Zeitarbeitsunternehmen können künftig Anfragen der  Einsatzbetriebe nach passendem Personal noch besser beantworten. Gerade in der  Region Ulm mit ihrer besonderen Arbeitsmarkt-Situation ist es wichtig, die wenigen  Arbeitslosen auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hin zu qualifizieren“, so Zeller. Die Teilnehmenden aus dem Kundenkreis der Agentur für Arbeit erhalten – bei  erfolgreichem Abs chluss – die Möglichkeit der Übernahme in ein  Beschäftigungsverhältnis der Personaldienstleister. Auf jeden Fall aber, verbessern die  Teilnehmenden ihre eigene berufliche Perspektive und die Chancen auf dem  Arbeitsmarkt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben