Ulm News, 26.03.2015 16:13
Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft Kompetenzen
Über Zeitarbeit finden viele An- und Ungelernte ohne Berufsabschluss den Weg aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung. Dabei gewinnen Qualifizierung und Weiterbildung an Bedeutung. Im Rahmen eines Modellprojektes in Ulm werden seit Anfang Januar neun Personen ohne Berufsabschluss auf der Basis von Teilqualifikation im Bereich Lagerlogistik qualifiziert.
Durch die gemeinsame Koordination der Arbeitgeberverbände Südwestmetall sowie des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), zusammen mit der Agentur für Arbeit in Ulm, setzt das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. seit Januar eine modulare Teilqualifizierung „Grundqualifikation Lager“ um. Sieben der an- und ungelernten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Zeitarbeitnehmer. Dies geschieht auch als eine Reaktion auf den Fachkräftemangel im Land. Gerade die Zeitarbeit kann hier eine wichtige Rolle übernehmen. Das vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. entwickelte und umzusetzende Konzept verknüpft die Qualifizierungsnotwendigkeiten der Teilnehmer mit dem Fachkräftebedarf der Zeitarbeitsunternehmen und ihrer Kunden. „Für die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist es wichtig, qualifiziertes Personal im Einsatz zu haben.“ erklärt Götz Maier, Geschäftsführer der Südwestmetall- Bezirksgruppe Ulm. „Deshalb unterstützen wir die Qualifizierungsmaßnahme in den Zeitarbeitsunternehmen, mit denen unsere Firmen sehr eng zusammenarbeiten.“ so Maier weiter. „Die Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen schätzen diese Art der Qualifizierung. Die Teilqualifizierungen sind vom Lernstoff überschaubar und bieten dennoch die Möglichkeit, einen Facharbeiterabschluss zu erwerben. Das erhöht die Beschäftigungssicherung“ so der iGZ-Landesbeauftragte für Baden-Württemberg, Armin Zeller. Alle Module garantieren außerdem eine Berufsanschlussfähigkeit und bieten bei erfolgreichem Besuch aller Module eines Berufsbildes, die Möglichkeit zur Externenprüfung vor der Kammer. Um den wachsenden Anforderungen im Arbeitsprozess zu begegnen, werden grundlegende und notwendige Kenntnisse der Lagerlogistik vermittelt. Dazu gehören u.a. rechtliche Aspekte, Umweltschutz und Arbeitssicherheit, aber auch IT-Kenntnisse und die Basis der Warenwirtschaft. Durch die gemeinsame Koordination der Arbeitgeberverbände Südwestmetall und des iGZ ziehen die beteiligten Personaldienstleister Ulmer Zeitarbeit, Orizon, Equal Personal Kontakt Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V., Uwe Bies, Servicestelle Nachqualifizierung, Postfach 152, 71707 Steinheim/Murr, Telefon 07144 307-251, bies.uwe@biwe.de, www.biwe.de und tempoZeitarbeit sowie apv.personalservice an einem Strang. Denn allen Partnern ist es wichtig, den Mitarbeitern eine Perspektive eröffnen zu können. Für die Zeitarbeitsunternehmen erklärt Armin Zeller, Landesbeauftragter des iGZ in Baden- Württemberg und Initiator der Kooperation, dass diese Kooperation für alle Beteiligten Chancen biete: „Die Mitarbeiter werden qualifiziert und können zukünftig höherwertig eingesetzt werden. Und die Zeitarbeitsunternehmen können künftig Anfragen der Einsatzbetriebe nach passendem Personal noch besser beantworten. Gerade in der Region Ulm mit ihrer besonderen Arbeitsmarkt-Situation ist es wichtig, die wenigen Arbeitslosen auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hin zu qualifizieren“, so Zeller. Die Teilnehmenden aus dem Kundenkreis der Agentur für Arbeit erhalten – bei erfolgreichem Abs chluss – die Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis der Personaldienstleister. Auf jeden Fall aber, verbessern die Teilnehmenden ihre eigene berufliche Perspektive und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen