Verkehrsminister Hermann testet Elektro-Cruiser FEDDZ
„Das sieht nicht nur gut aus,“ lobte Verkehrsminister Hermann den Elektro-Cruiser FEDDZ auf der Messe „Auto, Motor & Sport i-Mobility“ in Stuttgart. Die Bilanz aus Sicht der FEDDZ-Macher: Sehr vielen Testpersonen gefiel das Elektrozweirad. Aber: Elektromobilität in Deutschland ist immer noch am Beginn.

Ein großes Sofa für die gesamte Familie
Musterring“-Möbel Möbel im Wert von 2000 Euro durften sich jetzt Bettina und Christian Reß aus Holzheim im neuen Musterring-Studio von Möbel Inhofer aussuchen. Sie hatten den wertvollen Warengutschein bei einem Preisausschreiben gewonnen.

IHK Ulm: Trotz Verschärfung der Umweltzone mehr Feinstaub
Auch 2013 wurden die Feinstaubgrenzwerte in Ulm eingehalten. Die Messwerte stiegen aber im Vergleich zu 2012 wieder an. Und das obwohl die Rahmenbedingungen verschärft und alle Fahrzeuge ohne grüne Plakette ausgesperrt wurden, bemängelt die IHK Ulm, die den Nutzen der Umeltzonen stark bezweifelt, in einer Pressemitteilung

Logistik-Cluster Schwaben zeichnet die besten Logistik- Auszubildenden aus
Als stark wachsende Wirtschaftsbranche sucht die Logistik immer nach tatkräftigen Auszubildenden. Um das Engagement der derzeitigen Nachwuchskräfte zu prämieren, zeichnete das Logistik-Cluster Schwaben, ein Netzwerk aus 85 logistikaffinen Unternehmen der Region, die besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen aus.

Recordati Pharma 2013 mit deutlich zweistelligem Umsatzwachstum überaus erfolgreich
Das Ulmer Pharmaunternehmen Recordati Pharma (vormals Merckle Recordati) hat im Jahre 2013 ein zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum erzielt. Der Bruttoumsatz konnte mit einem Plus von 17,4 Prozent auf 81,5 Millionen Euro gesteigert werden. Das im Ortsteil Böfingen ansässige Unternehmen, das seit 2005 zur italienischen Recordati Gruppe gehört, erwartet auch für das laufende Geschäftsjahr eine ähnlich positive Entwicklung.

Geänderte Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Aufgrund der Osterfeiertage haben viele der Ulmer Geschäfte, städtischen Einrichtungen und Dienste geänderte Öffnungszeiten und Termine. Unten folgt eine Zusammenstellung dieser besonderen Feiertags-Öffnungszeiten.

Ja zum Meister – Handwerkskammer sammelt Unterstützungsunterschriften für deutschen Meistertitel
Das Handwerk kämpft für den deutschen Meistertitel. Nachdem die Europäische Union aktuell seine Notwendigkeit für den Berufszugang hinterfragt, stellt die Handwerkskammer Ulm das Jahr 2014 unter das Motto: „Ja zum Meister“. Bis zum Februar des kommenden Jahres fährt die Handwerkskammer zwischen Jagst und Bodensee eine entsprechende Unterschriftenaktion.

Siebter Ulmer Logistiktag: Wie Logistiker sich der Komplexität stellen
Mit seiner nunmehr siebten Auflage hat sich der Ulmer Logistiktag „als Marke und als wichtige Plattform für Dienstleister, produzierendes Gewerbe und Wissenschaft etabliert“.

Dampfen statt schniefen
Die Leidenszeit für Allergiker hat in diesem Jahr so früh begonnen wie nie zuvor und die Experten sind sich einig: Das Jahr 2014 wird zum Rekordjahr des Heuschnupfens. Laut Deutschem Polleninformationsdienst wird sich die Lage für Allergiker auch in den folgenden Monaten nicht bessern. Die gute Nachricht: Das innovative Dampfsaugsystem beam Edition Limatic LN der beam GmbH aus Altenstadt, geht wirkungsvoll gegen Pollenstaub vor und lindert die Symptome von Heuschnupfen.

Stadtwerke Ulm schreiben 2013 wieder schwarze Zahlen
Wichtigster Punkt in der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm war der Jahresabschluss 2013. Nach einem überaus schwierigen Jahr 2012 schloss die SWU-Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – das Geschäftsjahr 2013 im operativen Geschäft mit einem Gewinn von 1,7 Millionen Euro ab.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen