ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2014 14:38

9. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Durchstarten als Berufseinsteiger


Benjamin Klink zeigt immer vollen Einsatz, gerade auch im Beruf. Kein Wunder also, dass der 24-Jährige seine Ausbildung zum Einzelhändler nach der Mittleren Reife mit 98 von 100 möglichen Punkten abgeschlossen hat. Aber der Berufseinsteiger aus Vöhringen wollte auch damals schon mehr und bewarb sich bei der IHK Schwaben um ein Stipendium.

„Ich wollte nach meiner Ausbildung gleich noch eins draufsetzen“, erzählt Klink, der von der IHK in das Programm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgenommen worden ist. So konzentriere er sich während des dreijährigen Stipendiums ganz auf seine Weiterbildung zum staatlich geprüften Handelsfachwirt. Die Fördermaßnahme hätte er sich sonst wohl nicht leisten können. Als Stipendiat trägt er lediglich 10 % der Fördermaßnahme, Kosten für Teilnahme, Anfahrt, Arbeitsmittel sowie Aufenthalt und Übernachtung werden übernommen.
Die Zeit in die Weiterbildung konnte er auch deswegen investieren, weil ihn sein damaliger Ausbildungsbetrieb ALDI SÜD unterstützte. „Für uns hat die fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter höchste Priorität. Daher haben wir auch unserem jungen Kollegen sehr gerne geholfen, schon früh seine Kompetenzen zu erweitern“, erklärt Daniel Fahrenschon, zuständiger Regionalverkaufsleiter bei ALDI SÜD.

Mittlerweile studiert Benjamin Klink im 4. Semester BWL an der Hochschule Neu-Ulm. Zuletzt war er Tutor für internationale Studenten und ist ebenso Mitglied der studentischen Unternehmensberatung ponte consult.

Einsendeschluss für Bewerbungen ist am 12. September

Für junge Berufseinsteiger, die einen ähnlichen Weg wie Benjamin Klink einschlagen möchten, steht jetzt wieder die Tür zum Begabtenförderprogramm offen.
Interessenten müssen unter 25 Jahre alt sein und einen Ausbildungsberuf mit 87 Punkten oder besser bestanden haben.
Einsendeschluss für den kommenden Förderzeitraum ist der 12. September 2014. Die umfangreiche Beratung und Betreuung, die Auswahl der Kandidaten, die Auszahlung der finanziellen Mittel und die Abrechnung des Stipendiums übernimmt die IHK Schwaben kostenlos. Für die insgesamt 269 Stipendien hat die IHK letztes Jahr 330.000 Euro vom Bundesministerium erhalten und an die Stipendiaten weiterverteilt.
Den Stipendiaten selbst stehen für die drei geförderten Jahre insgesamt 6.000 Euro (2.000 Euro pro Förderjahr) für berufliche Weiterbildungen zur Verfügung. Es gibt eine Vielzahl an Aufstiegsfortbildungen und Seminaren, in die die Stipendiaten investieren können.
Darunter fallen anspruchsvolle Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen und auch die Vorbereitung auf Prüfungen der beruflichen Aufstiegsfortbildung, wie etwa zum Meister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt und ähnliches. Zudem gehören auch Seminare für fachübergreifende und soziale Kompetenzen (z. B. Fremdsprachen, EDV, Mitarbeiterführung Konfliktmanagement) dazu, ebenso wie berufsbegleitende Studiengänge, die fachlich auf Ausbildung und Berufstätigkeit der Stipendiaten aufbauen.

Mehr Informationen zur Begabtenförderung im Internet unter www.schwaben.ihk.de, Dok.-Nr. 72323.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben