Netzegesellschaft heißt jetzt Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Seit 1. Mai trägt die Netzegesellschaft der Stadtwerke einen neuen Firmennamen: Anstatt „SWU Netze GmbH“ heißt sie nun „Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH“. Das Unternehmen setzt damit eine Vorgabe der Bundesnetzagentur um. Für die Kunden ändert sich durch die Umfirmierung nichts, einmal abgesehen davon, dass auf der Zählerablesekarte nun ein anderer Namenszug und ein anderes Firmenzeichen stehen. Hintergrund der Umfirmierung ist das Energiewirtschaftsgesetz.

Regionales Handwerk startet gut ins neue Jahr
Das regionale Handwerk startet gut ins neue Jahr. „Wir machen dort weiter, wo wir im letzten Jahr aufgehört haben“, betont Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Das positive Konjunkturumfeld und der milde Winter haben die sonst bremsenden Saisoneinflüsse in Grenzen gehalten.

Fachkräfte für die Region: Vielfalt ist Chance und Herausforderung zugleich
Die Unternehmen in der Region sind auf gut qualifizierte Fachkräfte – Frauen und Männer – mit und ohne Migrationshintergrund angewiesen. Bereits heute besteht ein Fachkräftemangel, der aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren weiter zunehmen und die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen wird.

Fachkräfte - Ein Erfolgsfaktor wird Mangelware
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, um ihren Bedarf an Fachkräften künftig zu decken? Das Mittelstandsforum Fachkräftemarketing am 28. April, 17 Uhr, in der IHK Ulm gibt Antworten darauf und stellt erfolgreiche Initiativen der Unternehmen vor.

Verkehrsminister Hermann testet Elektro-Cruiser FEDDZ
„Das sieht nicht nur gut aus,“ lobte Verkehrsminister Hermann den Elektro-Cruiser FEDDZ auf der Messe „Auto, Motor & Sport i-Mobility“ in Stuttgart. Die Bilanz aus Sicht der FEDDZ-Macher: Sehr vielen Testpersonen gefiel das Elektrozweirad. Aber: Elektromobilität in Deutschland ist immer noch am Beginn.

Ein großes Sofa für die gesamte Familie
Musterring“-Möbel Möbel im Wert von 2000 Euro durften sich jetzt Bettina und Christian Reß aus Holzheim im neuen Musterring-Studio von Möbel Inhofer aussuchen. Sie hatten den wertvollen Warengutschein bei einem Preisausschreiben gewonnen.

IHK Ulm: Trotz Verschärfung der Umweltzone mehr Feinstaub
Auch 2013 wurden die Feinstaubgrenzwerte in Ulm eingehalten. Die Messwerte stiegen aber im Vergleich zu 2012 wieder an. Und das obwohl die Rahmenbedingungen verschärft und alle Fahrzeuge ohne grüne Plakette ausgesperrt wurden, bemängelt die IHK Ulm, die den Nutzen der Umeltzonen stark bezweifelt, in einer Pressemitteilung

Logistik-Cluster Schwaben zeichnet die besten Logistik- Auszubildenden aus
Als stark wachsende Wirtschaftsbranche sucht die Logistik immer nach tatkräftigen Auszubildenden. Um das Engagement der derzeitigen Nachwuchskräfte zu prämieren, zeichnete das Logistik-Cluster Schwaben, ein Netzwerk aus 85 logistikaffinen Unternehmen der Region, die besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen aus.

Recordati Pharma 2013 mit deutlich zweistelligem Umsatzwachstum überaus erfolgreich
Das Ulmer Pharmaunternehmen Recordati Pharma (vormals Merckle Recordati) hat im Jahre 2013 ein zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum erzielt. Der Bruttoumsatz konnte mit einem Plus von 17,4 Prozent auf 81,5 Millionen Euro gesteigert werden. Das im Ortsteil Böfingen ansässige Unternehmen, das seit 2005 zur italienischen Recordati Gruppe gehört, erwartet auch für das laufende Geschäftsjahr eine ähnlich positive Entwicklung.

Geänderte Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Aufgrund der Osterfeiertage haben viele der Ulmer Geschäfte, städtischen Einrichtungen und Dienste geänderte Öffnungszeiten und Termine. Unten folgt eine Zusammenstellung dieser besonderen Feiertags-Öffnungszeiten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen