Ja zum Meister – Handwerkskammer sammelt Unterstützungsunterschriften für deutschen Meistertitel
Das Handwerk kämpft für den deutschen Meistertitel. Nachdem die Europäische Union aktuell seine Notwendigkeit für den Berufszugang hinterfragt, stellt die Handwerkskammer Ulm das Jahr 2014 unter das Motto: „Ja zum Meister“. Bis zum Februar des kommenden Jahres fährt die Handwerkskammer zwischen Jagst und Bodensee eine entsprechende Unterschriftenaktion.
Siebter Ulmer Logistiktag: Wie Logistiker sich der Komplexität stellen
Mit seiner nunmehr siebten Auflage hat sich der Ulmer Logistiktag „als Marke und als wichtige Plattform für Dienstleister, produzierendes Gewerbe und Wissenschaft etabliert“.
Dampfen statt schniefen
Die Leidenszeit für Allergiker hat in diesem Jahr so früh begonnen wie nie zuvor und die Experten sind sich einig: Das Jahr 2014 wird zum Rekordjahr des Heuschnupfens. Laut Deutschem Polleninformationsdienst wird sich die Lage für Allergiker auch in den folgenden Monaten nicht bessern. Die gute Nachricht: Das innovative Dampfsaugsystem beam Edition Limatic LN der beam GmbH aus Altenstadt, geht wirkungsvoll gegen Pollenstaub vor und lindert die Symptome von Heuschnupfen.
Stadtwerke Ulm schreiben 2013 wieder schwarze Zahlen
Wichtigster Punkt in der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm war der Jahresabschluss 2013. Nach einem überaus schwierigen Jahr 2012 schloss die SWU-Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – das Geschäftsjahr 2013 im operativen Geschäft mit einem Gewinn von 1,7 Millionen Euro ab.
Parkhäuser und Geschäfte gut gefüllt am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm
Der verkaufsoffene Sonntag füllte mit seinen vielfältigen Aktionen die Stadt Ulm.
„ulmer einkaufs sonntag“ in der Ulmer City mit Oldtimern, Rennautos und alten Feuerwehrfahrzeugen
Der „ulmer einkaufs sonntag“ am 6. April steht unter dem Motto „das rote band“. Die Geschäfte haben an diesem verkaufsoffenen Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet – und sind mit einem roten Band verbunden.
Fachkräfte für die Region: Welcome Center nimmt Arbeit auf
Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben wird ein zentrales Informations- und Dienstleistungszentrum darstellen, dass durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt wird. Es wird bei der IHK Ulm angesiedelt sein.
Süddeutscher Transportkälte-Dienstleister tvk bekommt die begehrte Auszeichnung „Thermo King-Händler des Jahres“ verliehen
Im März erhielt die süddeutsche tkv-Gruppe auf dem europäischen Händlertreffen von Thermo King in Barcelona den begehrten Award als „Händler des Jahres“. Damit gilt der Ulmer Transportkälte-Spezialist mit Niederlassungen in München, Stuttgart und Nürnberg als europaweit bester Händler und Service-Dienstleister des Kühlaggregate-Herstellers.
Schwarzarbeit im Handwerk nimmt zu
Schwarzarbeit ist nicht nur eine Gefahr für das Handwerk, sondern für die gesamte Wirtschaft. Das meldet die Handwerkskammer Stuttgart.
Neue Studie: Der Familienunternehmer - soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch?
Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim legt eine neue Studie zu Familienunternehmen vor. Hier werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen beleuchtet. Es bestehen bedeutende Untschiede.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen










