Ulm News, 07.03.2014 15:33
„Bayerns Best 50“ gesucht
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neu-Ulm weist darauf hin, dass es ab sofort möglich ist, sich um die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ zu bewerben. Dieser Preis wird an Unternehmen verliehen, die in den fünf zurückliegenden Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten und sich dadurch als besonders wachstumsstark erwiesen haben.
Ein Sonderpreis wird außerdem an zwei Unternehmen für überdurchschnittliches Ausbildungsengagement verliehen. . Bewerben können sich Unternehmen, die folgende Auswahlkriterien erfüllen:
Es handelt sich um ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Bayern. Der Inhaber muss Mitglied der Geschäftsführung, des Vorstandes oder Mitglied des Aufsichtsrats sein.
Der Unternehmer hält mindestens 15 Prozent der Anteile, im Falle einer Aktiengesellschaft (AG) mindestens 5 Prozent der Anteile, ein Mitglied des Aufsichtsrats mindestens 50 Prozent der Anteile. Umsatzwachstum und Arbeitsplätze entstanden
überwiegend durch organisches Wachstum oder durch eine Kombination von organischen Wachstum und Akquisitionen.
Das Unternehmen besteht seit mindestens 31. Dezember 2008, hatte mindestens 50 Mitarbeiter per Ende 2013 und maximal 5.000 Mitarbeiter per 2009 und ist profitabel. ÿDas Unternehmen hatte ein starkes Umsatz- und Mitarbeiterwachstum von 2009 bis 2013 (laut Jahresabschluss).
Der Umsatz und der Mitarbeiterzuwachs fand in den Jahren von 2012 auf 2013 statt. Die Planungen für das Jahr 2014 versprechen weiterhin eine positive Geschäftsentwicklung. Neben industriellen Mittelständlern werden auch Handwerksunternehmen, Freiberufler und Dienstleister berücksichtigt.
Unternehmen, die sich für die Auszeichnung interessieren, wenden sich bitte bis zum 19. März 2014 an die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neu-Ulm. Es ist auch möglich, sich direkt zu bewerben.
Die Bewerbungswebsite www.bb50.de ist freigeschaltet. Kontakt und weitere Informationen: Landkreis Neu-Ulm, Wirtschaftsförderung, Simon Schrag, simon.schrag@lra.neu-ulm.de, Telefon 0731-7040-108.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen