Ulm News, 10.09.2014 15:17
ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung
Am 01. September starteten elf junge Menschen ihre Karriere bei ulrich medical. Damit setzt der international erfolgreiche Medizintechnikhersteller aus Ulm sein hohes Engagement in der Ausbildung eigener Fachkräfte konsequent fort.
Beim Experten für Wirbelsäulenimplantate, Kontrastmittelinjektoren und chirurgische Instrumente wird seit der Gründung vor über 100 Jahren kontinuierlich in technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet. Mit einer Ausbildungsquote von 10 Prozent liegt ulrich medical weit über dem Durchschnitt. „Mindestens die Hälfte unseres Personals verdanken wir der eigenen Ausbildung oder der Zusammenarbeit mit Hochschulen“, bestätigt Christoph Ulrich. Anfang September starteten gleich elf neue Auszubildende in ihr Berufsleben als Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Systemintegration, Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandel und mit dem Dualen Studium im Fachbereich BWL-Gesundheitsmanagement. Für alle ein Start mit guten Aussichten. Denn ulrich medical bildet mit dem Ziel aus, die Auszubildenden später als qualifizierte Kenner ihres Fachs zu übernehmen. Die hohe Übernahmequote von 90 Prozent bestätigt den Erfolg dieses Konzepts, das auch in Zukunft weiter greifen soll. Verstärkt wird auf neue und zukunftsträchtige Berufe gesetzt. So startet ulrich medical in diesem Ausbildungsjahr erstmals die Ausbildung zum Mechatroniker. Und ab 2015 bietet das familiengeführte Unternehmen den dualen Bachelor Studiengang Medizintechnik im Ulmer Modell an. Bei diesem bewährten Erfolgsmodell der Hochschule Ulm erwerben die Studenten parallel zum Bachelor-Abschluss zusätzlich eine Facharbeiter-Ausbildung. Diese doppelte Qualifikation vergrößert die Chancen auf eine Fach- und Führungskarriere beträchtlich und vereint Theorie und Praxis auf ideale Weise.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen