Ulm News, 09.09.2014 10:10
Forschung trifft Handwerk
Bei der Handwerkskammer Ulm gibt es einen neuen Beauftragten für Innovation und Technologie (kurz: BIT). Seine Aufgabe ist es, Kontakte zwischen Handwerk und Hochschulen herzustellen.
„Die Universitäten können aus dem Erfahrungsschatz des Handwerks lernen“, erklärt Gunter Maetze. „Die Handwerker sind nah am Kunden und erleben die Bewegungen und Bedürfnisse am Markt hautnah mit. Andersherum kann auch das Handwerk von neuen Verfahren aus der Forschung profitieren.“
Ein Ziel sei es, durch Kooperationen die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks langfristig zu sichern. „Es gibt im Handwerk ausgesprochen innovative Betriebsinhaberinnen und -inhaber. Aber während es für die Industrie selbstverständlich ist, Hochschulkontakte zu pflegen, ist das im Handwerk bislang eher noch die Ausnahme. Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit für langfristige Entwicklungsarbeit und Handwerk und Hochschule sprechen manchmal nicht die gleiche Sprache. Das hemmt die Kommunikation, und gute Ideen fallen unter den Tisch.“
In seiner Arbeit kann der 50-jährige Diplom-Ingenieur auf seine langjährigen Erfahrungen als Prozess-, Qualitäts-, und Entwicklungsingenieur zurückgreifen. Darüber hinaus gehörte auch ein Materialwissenschaftliches Institut zu seinen beruflichen Stationen. Sein Aufgabenspektrum wird zusätzlich durch die Themen Innovationen (z.B. Innovationspreise) und Patentberatung komplettiert.
Die Stelle wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.
Ansprechpartner für interessierte Betriebe:
Gunter Maetze, Tel.: 0731 1425-6385,
E-Mail: g.maetze@hwk-ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen