Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger hängt jetzt im Café-Restaurant im Stadthaus
Das Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger jetzt dauerhaft im Café-Restaurant im Stadthaus. Hier kann es von allen Ulmern und Gästen rund um die Uhr auch von außen bewundert werden.

Viele Krankmeldungen wegen Rücken - Krankenstand in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis in 2020 leicht gestiegen
Der Krankenstand der AOK-Versicherten in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Er kletterte von 5,1 auf 5,2 Prozent. Damit liegt er weiterhin unter dem bundesweiten Wert von 5,4 Prozent. Das geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsbericht für 2020 hervor. Allerdings: Im März 2020, dem Beginn der Pandemie, meldeten sich deutlich mehr Menschen in der Region krank als im Jahr zuvor.

Ulmer Fleisch will Personal selbst gegen Corona impfen - Alle Mitarbeiter jetzt mit festen Arbeitsverträgen
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat sich mit Stephan Lange, Geschäftsführer der Ulmer Fleisch GmbH, ausgetauscht. Die zentralen Themen der Videokonferenz waren die Umsetzung der Coronamaßnahmen bei den Mitarbeitern und das Verbot der Werksverträge.

IHK-Präsident Roell fordert "verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie im Einzelhandel"
In der Sitzung Vollversammlung der IHK Ulm ist von Dr. Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, unter anderem "eine verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie des Einzelhandels" gefordert worden. Laut Roell muss "der Einzelhandel muss - unabhängig vom Inzidenzgeschehen - vollumfänglich und mit sofortiger Wirkung geöffnet werden und offen bleiben“.


Erstes großes TanzLabor-Projekt im ROXY gestartet
Beim ersten sogenannten ReseachLab, einer mehrwöchigen Residenz für ChoreografInnen und TänzerInnen im ROXY, arbeitet die renommierte kanadische Choreografin Jasmine Ellis mit den TänzerInnen Adaya Berkovich (Israel) und Woosang Jeon (Südkorea) an ihrem neuen Projekt „Onomatopoeia“.

Martin Rivoir (SPD) fordert umgehende Öffnung des Botanischen Garten
Zum wiederholten Mal setzt sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir für die Öffnung des Botanischen Gartens der Universität Ulm ein. Wissenschaftsministerin Theresa Bauer bittet er, "den Botanischen Garten umgehend für die Bevölkerung wieder zugänglich zu machen".

Rolle der Chemie in unseren Nahrungsmitteln
Chemische Bestandteile in unserer Nahrung gehören seit Jahren dazu. Man erkennt das sehr leicht durch die Hinweise bei den Inhaltsstoffen.

Fridays for Future protestiert mit Fahrraddemo für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Weltweit streiken am Freitag, 19.März, Menschen mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit. In Ulm sind verschiedene Aktionen und eine Fahrraddemo geplant. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Münsterplatz. Für jede Aktion wurde ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet.

Musik & Talk live und online aus dem Roxy
Am Samstag, den 20.03.2021 um 20.30 Uhr, findet die zehnte Roxy Lockdown Bar statt. Zu dieser besonderen Ausgabe hat sich die Moderatorin, Ariane Müller, die Journalistin Caro Matzko als Gesprächspartnerin eingeladen. Außerdem wird sich die Roxy Band an diesem Abend um die musikalische Gestaltung des Abends kümmern. Anschließend zeigt der Roxy-Barchef Michl Brenner in seinem Mix-Drink-Tutorial Tipps und Tricks wie man die Getränke wie ein Profi zubereiten kann. Zum Abschluss findet dann wieder das Aftershow-Bargespräch mit allen Beteiligten über Zoom statt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen