Stadtbibliothek Ulm öffnet wieder
Die Stadtbibliothek Ulm ist ab nächster Woche wieder an allen Standorten zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bei einem 30-minütigen Bibliotheksbesuch pro Person können dann selbständig Bücher und andere Medien ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Lkw fährt gegen Bahnbrücke und kippt um
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitagabend in der Ulmer Innenstadt, nachdem ein 64-jähriger Lastwagenfahrer die ausgeschilderte Höhenbegrenzung einer Eisenbahnunterführung missachtet hatte und gegen die Brücke gefahren war.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Sattelzug kracht gegen Eisenbahnbrücke
Fahrer und Beifahrerin eines Sattelzugs erlitten schwere Verletzungen, als ihr Truck gegen eine Brücke prallte und umkippte.

Wann endet die gemeinsame Nutzung der ÖPNV-Trasse auf Höhe der Sedelhöfe?
Die Nutzung der ÖPNV-Trasse durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) auf Höhe der Sedelhöfe und auf Höhe des ZOB Ost - Teilstück zwischen Deutschhaus und Kino - dauert noch bis Ende April 2021.

Gratis-Coronatests für alle: Czisch und Bendel besuchen Testzentrum
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Erster Bürgermeister Martin Bendel haben am Freitag das Kommunale Testzentrum in der Hirschstraße 12 im umfunktionierten Club Theator besucht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell im Alb-Donau-Kreis bei 103 und in der Stadt Ulm bei 49.

Metabolismus stärken und gesünder leben
Gesund lebende Menschen gehören zu den glücklichsten Menschen. Sie sind
selbstbewusster und strahlen mehr Energie aus. Man fühlt sich von diesen Personen wie magisch angezogen. Man möchte sie am liebsten kopieren und nachahmen. Wenn doch alles so einfach wäre.

Fuß-/Radweg mit Einschränkungen in der Unterführung entlang der Neuen Straße
Der Rad- und Fußverkehr wird ab der KW 10 (Anfang März 2021) in der Unterführung entlang der Neuen Straße eingeengt und auf einem Teilstück örtlich auf die Fahrbahn geleitet.


Thomas Kienle unterstützt Park & Ride-Angebot am Bahnhof Herrlingen
Im Rahmen des Landtagswahlkampfes besuchten der CDU-Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle und die Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl die Herrlinger Landfrauen bei einem Vor-Ort-Termin am Herrlinger Bahnhof. Prominente Unterstützung erhielten sie dabei von der Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer.

Briefbomben bei Lidl und Wild: 5000 Euro Belohnung für Hinweise zu Paketversender
Die Polizei sucht weiterhin eine Person, die Mitte Februar von Ulm aus mit Sprengstoff präparierte Briefe und Pakete an die Zentralen der Unternehmen Lidl und Wild gesandt hat. Bei den Explosionen wurden vier Menschen verletzt. Für Hinweise auf den Versender der Pakete hat die Polizei inzwischen eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen