ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2021 12:00

5. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Startup-Ideen und Tipps für Gründer


Lukrative Unterstützung von Banken, Kommunen, Ländern, Staaten und sogar der EU locken viele Unternehmer, eine eigene Gründung zu wagen. Doch auch mit finanziellen Zuschüssen und Rahmenprogrammen zur Absicherung bleiben die meisten Startups mittel- bis langfristig auf der Strecke.

Smarter Businessplan und stringente Geschäftsidee 

Nichts geht heutzutage ohne einen durchgerechneten Plan, der vorgibt, was das Unternehmen benötigt, wie es sich entwickeln soll, welche Kunden und Umsätze zum Erreichen der ersten Ziele notwendig sind und wie man diese erreicht. Dabei hat es sich bewährt, fokussiert zu bleiben und seine Geschäftsidee nicht zu kompliziert aufzustellen. Wenn der Unternehmer selbst kaum noch durchblickt, wie soll es dann der Kunde?
Eine begrenzte Zahl von Produkten, diese dafür in ausreichender Zahl und optimaler Qualität – darauf kommt es an, um sich im Kopf von Geschäftspartnern und Käufern festzusetzen. Nur wer hier aufpasst, hat eine Chance, sich gegen bestehende Konkurrenz und andere Neugründer durchzusetzen. Doch was, wenn diese Idee nicht trägt? Flexibilität und die Möglichkeit, rechtzeitig Maßnahmen zur Variation und Umsteuerung vorzunehmen, sind wichtig: Wer zu knapp kalkuliert, beraubt sich der Chance, auf veränderliche Umstände zu reagieren. Niemand hat eine Glaskugel und kann in die Zukunft schauen, um technologische, soziologische und marktwirtschaftliche Entwicklung zielgenau vorherzusehen.

Marketing und Markenidentität

Um Kunden und Geschäftspartner zu werben, sind nicht nur klare Konzepte und überzeugende Zahlen wichtig. Die optimale Kommunikation und Werbung ist aber erst dann möglich, wenn die ersten Pläne bestehen, was überhaupt angeboten werden soll. Aus diesem Kern heraus kann man eine Markenidentität erschaffen, in der all das versammelt ist, wofür das neu zu gründende Unternehmen stehen soll. Steht diese Leitidee, kann man daran gehen, seine Marken schützen zu lassen. Dazu ist einiges zu beachten: Es darf keine Verwechslungsgefahr mit anderen geschützten Marken geben, denn sonst gerät man unter Verdacht, vom Erfolg anderer schmarotzen zu wollen. Darüber hinaus haben solche Bezeichnungen günstigstenfalls einen gewissen Wiedererkennungswert und erklären das Produkt direkt mit. Man muss also eine ganze Menge Recherche und Erfahrung aufbringen, wenn man diesen Teil einer Gründung erfolgreich abschließen will. Auch die Kommunikation mit dem Markenamt (DPMA und EUIPO) und Händlern (z. B. Amazon) muss professionell gemanagt werden. Eine Markenanmeldung zum Festpreis, in der all diese Leistungen enthalten sind, bietet beispielsweise recht24-7.de.

Startkapital und Versicherung

Ohne Geld läuft nichts, aber hierbei gibt es große Unterschiede: Die rigorosen Konzept- und Businessplanprüfungen mancher Institutionen sollten Unternehmer nie als Schikane begreifen, sondern als Unterstützung. Professionelles Feedback sollte nie in den Wind geschlagen werden, steckt doch in jeder Rückmeldung ein wahrer Kern. Auch wenn der Gründer den Eindruck hat, dass die Bank Kredite oder Investitionen nicht gewährt, weil sie die Geschäftsidee nicht verstanden hat oder wichtige Details des Marktes nicht kennt: Das Problem liegt hier nicht etwa in mangelnder Einsicht, sondern in fehlender Verständlichkeit. Die Konservativität der Investoren ist ein Schutzmechanismus und Risikokapital heißt nicht umsonst so: Wer große Rendite bei großer Unsicherheit verspricht, gefährdet nicht nur sich selbst. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht nur Sachwerte zu versichern, sondern auch den Ausfall der Produktion, Vermögensschäden und auch Personenschäden. Die Website fuer-gruender.de bietet einen Überblick über die wichtigsten Versicherungsarten.
Es gilt als eine Menge Stolpersteine zu erkennen, die man umgehen kann, in der Region Ulm auch mit Hilfe verschiedener Anlaufstellen



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben