Touristische Unterrichtungstafeln an der A7 und A8 weisen auf das UNESCO-Welterbe hin
Das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ ist nun für alle Reisenden, ob von nah oder sehr fern unübersehbar. Drei touristische Hinweisschilder an den Autobahnen A7 und A8 wurden in den letzten Tagen angebracht.
Tipps für neue Gründer im E-Commerce-Bereich
Wer als Unternehmer noch ganz am Anfang steht und in den rasant wachsenden E- Commerce-Markt einsteigen will, sollte einiges beachten. Obwohl es schon zahlreiche Anbieter gibt, kann man als neuer Gründer immer noch Erfolg haben. Bessere Preise und Leistungen sprechen trotz zahlreicher Mitstreiter für sich.
Jagdkanzel demontiert
Unbekannte entwendeten am vergangenen Samstag bei Ehingen-Volkersheim eine Jagdkanzel.
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Ulm
Die Arbeitslosenquote im Ulmer Agenturbezirk blieb im April unverändert bei 3,2 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im April des Vorjahres, als Corona zum ersten Mal auf die Arbeitsmarktzahlen abfärbte. Zum Vergleich: Im März 2020 lag die Quote noch bei 2,6 Prozent. „Die Zahl arbeitsloser Menschen sank den dritten Monat in Folge. Insgesamt gesehen zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin erfreulich widerstandsfähig“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.
Rauch aus dem höchsten Kirchturm der Welt
Auf einer Streifenfahrt bemerkten Mitarbeiter der Ulmer Stadtpolizei am Mittwochabend Rauch am Ulmer Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Sommerprognosen mit trügerischen Aussichten: So wird der Sommer - oder eben nicht!
Nach der langen Aprilkälte wächst die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und lauen Nächten. Wie wird er denn nun, der Sommer 2021? Werden zur Beantwortung dieser Frage experimentelle Langfristprognosen zurate gezogen, ist Vorsicht geboten, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.
Rauchschwaden am Hauptturm des Ulmer Münsters
Mit einem Großaufgebot rückte am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr die Feuerwehr zum Ulmer Münster aus.
Tod zweier Kinder: Erstes Ergebnis nach Obduktion
Nach dem Tod zweier Kinder in Oberstadion gibt es nun erste Ergebnisse der Obduktion.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















