Grafik oder Werbung studieren in Ulm
Die Private Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm bietet einen Online-Infoabend an. Dieser findet am 23.März 2021 um 18 Uhr statt.

Thema Esotherik: Stadthaus Ulm eröffnet Foto-Ausstellung "This will change your life FOREVER!"
Die Fotografien des Österreichers Klaus Pichler können seit heute im Stadthaus angesehen werden. Die gerade auch in Corona-Zeiten hoch aktuelle Ausstellung "This will change your life FOREVER" läuft - voraussichtlich - bis 16. Mai.

Mit Weltraumfalttechnik zum Innovationspreis der THU bei „Jugend forscht“?
Miura-ori, eingedeutscht die Miura-Faltung, ist eine Origami-Methode, um Papier (oder andere Materialien mit glatter Oberfläche) sehr klein zusammenzufalten. 1970 vom japanischen Astrophysiker Koryo Miura entwickelt, findet diese Art der Faltung heutzutage in der Raumfahrt Verwendung – Solarmodule können dank dieser Falttechnik effizient transportiert und im Weltraum fehlerfrei entfaltet werden.


Jugendliche mit Rauschgift erwischt
Zwei junge Männer nahm die Polizei am Mittwoch in Ulm vorläufig fest.

Öffnung des Fußgängerstegs voraussichtlich am 9. April
Es gibt sie bald wieder: die östliche Treppenanlage des Fußgängerstegs. Damit ist die Zeit der langen Umwege am Hauptbahnhof Ulm vorbei!

SWU-Bus geht als rollende Corona-Teststation auf Tour
Ein zur mobilen Corona-Teststation umgerüsteter SWU-Bus geht ab Freitag auf Tour in Ulm. Betrieben wird diese rollende Teststation von Mario Schneider und CPN, die zusammen auch den Betrieb der drei anderen kommunalen Testzentren organisieren. Die erste Station wird am Freitag vor dem Weststadthaus, Moltkestraße 10, sein, wo der Testbus künftig freitags immer von 12 bis 18 Uhr Halt machen wird.

Landratsamt verlängert Frist für Gaststättenerlaubnis
Wer eine Gaststätte betreibt, braucht eine Gaststättenerlaubnis. Die Erlaubnis erlischt üblicherweise, wenn der Betrieb nicht innerhalb eines Jahres nach Ausstellung der Genehmigung aufgenommen oder der Betrieb für mehr als zwölf Monate pausiert wird.

Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm weiterhin unter 50 - Alb-Donau-Kreis nähert sich wieder Wert von 100
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm ist erneut leicht gesunken und beträgt nun 42,2. Auch im Alb-Donau-Kreis sinken die Infektionen. Ein leichter Anstieg der Inzidenz wird dagegen in Ulm registriert.

Gericht setzt Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ aus
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat die Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ eines mit einer Virusvariante Infizierten außer Vollzug gesetzt. Gesundheitsamt Ulm hat daher die Ortspolizeibehörden gebeten, die betroffenen Personen aus der Quarantäne zu entlassen, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen