Im Kampf gegen Corona überdurchschnittlich stark: Ulmer Forscher erfolgreich bei DFG-Fokus-Förderung zu COVID-19
An vorderster Front forschen Ulmer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Kampf gegen das Corona-Virus, und das sehr erfolgreich. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert nun vier Projekte von Forschern der Universität und des Universitätsklinikums Ulm in der neu aufgelegen Fokus-Förderung zu COVID-19 mit über 428 000 Euro. Keine andere wissenschaftliche Einrichtung in Deutschland war mit so vielen Einreichungen erfolgreich.

Makler Marc Wölfle ist neuer "Myers"-Pächter - Bordell- und Discobetreiber Bestrim Berisha übernimmt Betriebskonzept des In-Clubs
Der Ulmer Bordell-Chef und Disco- und "ShiBar"-Betreiber Bestrim Berisha hat das Betriebskonzept des In-Club "Myers" in der Ulmer Innenstadt übernommen. Das gab der 29-Jährige in einem Interview mit dem Online-Kanal "Ulm TV" bekannt. Im Zuge des Insolvenzverfahrens sind der Name "Myers" und die Social Media-Kanäle ver- und von Bestrim Berisha aufgekauft worden. Neuer Pächter der Discothek ist der Ulmer Makler Marc Wölfle, der mit den Berishas "nichts zu tun hat". Die Lokalität am Lautenberg wird aber offenbar nach dem Willen des Hausbesitzers - Markenrechte hin oder her - nicht mehr "Myers" heißen.

EBU warnt vor Blockabfertigung und langen Wartezeiten auf Wertstoffhöfen
Bei Anlieferung von Entsorgungsmaterial an die Recyclinghöfe und Sammelstellen gilt Maskenpflicht. Außerdem warnen die Entsorgungsbetriebe Ulm (EBU) vor Blcokabfertigung und langen Wartezeiten auf den Wertstoffhöfen in der Zweit zwischen Weihnachten und Dreikönig.

Fensterscheiben beschädigt
Ein unbekannter Täter wirft mit einem Stein gegen die Fensterscheiben des Rathauses in Suppingen.

ratiopharm ulm verliert gegen ALBA Berlin mit 93:83 Punkten
ratiopharm unterlag nach zwei Auswärtssiegen in Folge mit 93:83 Punkten in Berlin. Die Ulmer Basketballer ließen sich aber auch bei der ersten Niederlage in der Bundesliga in dieser Saison nie abschütteln. Demitrius Conger war mit 18 Punkten, davon vier Treffer aus der Distanz, bester Ulmer Topscorer.

Ausgangssperre nicht beachtet
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz und gegen die Ausgangssperre in Bayern musste die Polizei am Freitag und Samstag ahnden.

SWU Verkehr ändert Fahrplan am 21. Dezember nochmals
Ab Montag, den 21. Dezember 2020, wird der Fahrplan nochmals bis voraussichtlich 10.Januar 2021 angepasst. Hintergrund ist der aktuelle „harte“ Lockdown. Daher gilt ab dem 21. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021 Folgendes:

Sieg im Schwabenderby gegen Neu-Ulm: Ochsenhausen schließt zur Tabellenspitze auf
Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am Freitag zu Tabellenführer Borussia Düsseldorf aufgeschlossen. Im Schwabenderby gegen den TTC Neu-Ulm holte der Champion von 2019 in der Nachholpartie des 3. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) einen 3:1-Erfolg.

Weihnachtsbesuche möglich: 2200 Schnelltests für Schutz von Heimbewohnern
Das Sozialministerium Baden-Württemberg stellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Rettungsdiensten in einer landesweiten Aktion am 23. und 24. Dezember 2020 Antigen-Schnelltests bereit, um Risikopatienten vor einer Corona-Infektion zu schützen. Für den gesamten Alb-Donau-Kreis stehen maximal 2200 solcher Schnelltests zur Verfügung. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.

Ärztinnen und Ärzte gesucht für das Impfzentrum in der Messe Ulm
Im Kontext der Etablierung der regionalen Impfzentren übernimmt das Universitätsklinikum Ulm die Organisation und Koordination der medizinischen Besetzung des Impfzentrums in der Messe Ulm. Hierfür werden aktuell noch Ärztinnen und Ärzte für den Freiwilligendienst gesucht.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen