Hilde Mattheis fordert: Keine Diskriminierung bei Kreditvergabe aufgrund Schuldneratlas
„Die Informationen aus dem Schuldneratlas dürfen nicht dazu führen, dass Menschen aus bestimmten Stadtteilen keine Kredite mehr bekommen“, appelliert die Ulmer Bundestags-abgeordnete Hilde Mattheis anlässlich der aktuellen Berichterstattung.

Klasse 9c der Realschule Ehingen besucht Hilde Mattheis in Berlin
Politik zum Anfassen: Mit einem Besuch im Bundestag krönte die Klasse 9c der Realschule Ehingen ihre Berlinfahrt.

Richtig wählen leicht gemacht: Die Kommunalwahlen am 16. März
Am 16. März finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Auch im Landkreis Neu-Ulm werden deshalb der Landrat und der Kreistag, ein Oberbürgermeister, 14 Bürgermeister (mit Ausnahme der Bürgermeister von Holzheim und Weißenhorn) sowie die jeweiligen Stadt- und Gemeinderäte gewählt.

Mattheis freut sich über zehn Gemeinschaftsschulen im Wahlkreis
"Mit der Zulassung der Gemeinschaftsschulen in Ehingen, Blaubeuren und Ulm ab kommendem Schuljahr haben wir insgesamt zehn Gemeinschaftsschulen in Ulm und Alb-Donau" freut sich die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis über die Entscheidung des Kultusministeriums.

Kim Bucher geht ein Jahr als Botschafterin in die USA
„Ich will das easy going aus Amerika mit zurückbringen und die deutsche Umweltpolitik in die USA“, schildert Kim Bucher ihre Ambitionen, sich am Austauschprogramm des Deutschen Bundestages zu beteiligen. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hatte die 16-Jährige aus Heroldstatt nach einem umfassenden Auswahlverfahren nominiert.

Annette Schavan wechselt als Botschafterin in den Vatikan und düpiert damit die CDU-Basis
Die CDU-Politikerin Annette Schavan wechselt im Sommer als Botschafterin in den Vatikan. Dies nur vier Monate nach der Wahl zum Bundestag. Der Wechsel der Ex-Ministerin stand offenbar schon längere Zeit fest. Die "Welt" meldet, dass Schavans Wechsel von der Hinterbank in Berlin in den Top-Diplomatenjob in Rom bereits bei den Koaltionsverhandlungen ein Rolle gespielt hat. Möglicherweise stand der Wechsel aber noch viel früher und weit vor der Wahl fest. Schließlich wird Schavans Vorgänger Reinhard Schweppe in Rom im April 65 Jahre alt und wird im Sommer in den Ruhestand versetzt. Solche Pläne kommen auch in Rom nicht aus heiterem Himmel.

Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis informierte über Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten
„Es ist wichtig, sich mit diesen ernsten Themen zwischen Leben und Tod auseinanderzusetzen, wenn man es noch nicht braucht“, erklärte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu ihrem Informationsabend „Wenn ich mal nicht mehr kann: Richtig vorsorgen mit dem Betreuungsrecht“, zu dem am gestrigen Montag knapp 50 Interessierte ins Gasthaus Hirsch nach Erbach-Dellmensingen kamen. Gemeinsam mit der Rechtsanwältin Evi Ott vom Arbeitskreis Berufsbetreuer und Willi Bodenmiller vom Betreuungsverein schilderte sie die Aufgaben von ehrenamtlichen und Berufsbetreuern.

SPD-Abgeordnete Mattheis und Brunner lehnen Genmais ab
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis aus Ulm und Karl-Heinz Brunner aus Neu-Ulm lehnen die Zulassung von gentechnisch verändertem Mais ab. In einer Erklärung verdeutlichen die beiden Parlamentarier, dass sie auch durch die Ableh-nung des Antrags der Oppositionspartei Bündnis 90/Die Grünen ihre Position nicht verlassen hätten.

Brand geklärt - Tatverdächtiger in Haft
Die Ursache für einen Pkw-Brand am 15. Januar in der Gartenstraße in Neu-Ulm ist gefunden.

Mattheis diskutiert mit 9. Klasse am Anna-Essinger-Gymnasium Ulm
„Warum sind Sie im Bundestag?“ „Was verdienen Sie eigentlich?“ „Wie soll die Bürgerversicherung funktionieren?“ – viele Fragen konnte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bei ihrer lebhaften Diskussion mit den Schülern der Klasse 9g des Anna-Essinger-Gymnasiums beantworten. Der vom Schüler Alexander Krüger organisierte Besuch informierte die Jugendlichen über den Arbeitsalltag einer Politikerin als auch über verschiedene Themen des Bundestages.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen