Ulm News, 08.01.2014 16:03
Mattheis informiert in Langenau über Betreuungsrecht
"Wenn ich mal nicht mehr kann - richtig vorsorgen mit dem Betreuungsrecht" nennt die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ihre Veranstaltungsreihe, mit der sie in ihrem Wahlkreis über Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht informieren will. Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis macht sie am Dienstag, 21. Januar um 18:30 Uhr in Langenau im Naturfreundehaus Station.
Mattheis wird über die rechtlichen Grundlagen informieren: wer kann eine Betreuung übernehmen? Welche Rechten und Pflichten hat dieser Betreuer? Wie kann ich vorsorgen, wer meine Betreuung übernehmen soll und welche Entscheidungen diese Person in meinem Sinne treffen darf? Neben diesen rechtlichen Rahmenbedingungen wird Tatjana Lampe-Ganzenmüller vom Arbeitskreis Berufsbetreuer über praktische Erfahrungswerte berichten. "Dieses Thema brennt allen auf den Nägeln, die für sich vorsorgen oder die eine Betreuung für einen Angehörigen übernehmen wollen", so Mattheis. Mit aktuellen Informationen und praktischen Erfahrungen wolle sie diese Menschen unterstützen. Die Teilnahme ist frei. Anmeldung wird erbeten unter 0731 6026771 oder hilde.mattheis@wk.bundestag.de







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen