Drohnen für die Bundeswehr? Hilde Mattheis diskutiert über die EuroHawk-Affäre
Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht Deutschland in der Zukunft? fragt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und wird gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Rainer Arnold am Mittwoch, 14. August ab 20 Uhr im Ratskeller Ulm darüber mit Interessierten diskutieren.

Mattheis besucht Urviech in filmreifer Kulisse
"Hier könnte man Filme drehen", war die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis von der Landschaft im Gerhauser Steinbruch beeindruckt. Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Haas und Hans Georg Kraut, Leiter von Heidelberger Cement in Schelklingen besuchte sie die ungewöhnliche Viehweide.

Mattheis macht Hausbesuche in Erbach
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ist am Mittwoch, den 7. August von 17 bis 19 Uhr in Erbach unterwegs und klingelt an verschiedenen Haustüren.

Zucker ist schneller als Gries - Hilde Mattheis schenkt Zeit bei Kinder-Welt-Entdecker
Zucker rieselt schneller als Gries durch die selbstgebaute Rieseluhr. Diese erstaunliche Erkenntnis gewann der fünfjährige Maleek beim Bau einer Riesel-Uhr in der Kindertagesstätte Kinder-Welt-Entdecker in Wiblingen. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und IHK-Geschäftsführer Otto Sälzle erforschten mit acht Kindern tatkräftig das Phänomen Zeit.

Petrus und Umliegendes unter die Lupe genommen
"Mehr Chancen als Risiken", übertitelt Bernd Rindle einen Essay, der entstanden ist, nachdem er mit "Wir in Neu-Ulm" einen zweistündigen "Stadtspaziergang" rund um das Herz Neu-Ulms, den Petrusplatz, mitgegangen war. Sein Fazit: "Der WIN-Stadtspaziergang zeigt Handlungsbedarf und weist Wege zur urbanen Qualitätsentwicklung." Mit Rindles freundlicher Erlaubnis posten wir seinen Beitrag hier auf ulm-news.

Neun Kandidaten kämpfen um das Bundestagsdirektmandat
Neun Parteien schicken bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 im Wahlkreis 255 Neu-Ulm je einen Erststimmenbewerber ins Rennen um das Direktmandat im 18. Deutschen Bundestag.

Bei Integration in Ulm und Alb-Donau unterstützen
„Was kann man besser machen?“, fragte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zugewanderte Menschen in Ulm. Beim Besuch des Integrationssprachkurses an der Ulmer Volkshochschule konnte sie sich mit ihrer Fraktionskollegin Edelgard Bulmahn ein Bild vom Alltag der Teilnehmenden machen.

Europa geht anders - Diskussion mit den Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und Werner Schieder in Langenau
Eurokrise, hohe Jugendarbeitslosigkeit, steigende Armut – viele Fragen zu Europa diskutierten die Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und Werner Schieder bei der Veranstaltung in Langenau.

GRÜNE fordern Weiterentwicklung des Wahlrechts und mehr direkte Demokratie
Ingrid Hönlinger (MdB) und Annette Weinreich zu Besuch im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg

„Neue Energie statt Gundremmingen“
Sylvia Kotting Uhl (MdB) – atompolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion – spricht am Donnerstag den 25. Juli um 14 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen