Annette Schavan in den Vatikan - Plakat nach sechs Monaten aktualisiert
Holger Oellermann, Sozialarbeiter im AWO Seniorenzentrum Weststadt und als SPD-Vorstandsmitglied im Ulmer Parteienleben nicht unbekannt, wundert sich seit Monaten, dass ein CDU-Plakat mit Annette Schavan aus dem letzten Bundestagswahlkampf vor seiner Arbeitsstelle hängt. „Als Sozi wär es mir lieber gewesen, wenn Hilde Mattheis ein Plakat vor der Arbeiterwohlfahrt vergessen hätte.“ Da das Wahlplakat nun aktualisiert ist ("für Sie in den Vatikan") , ist Oellermann nun aber doch einigermaßen beruhigt.
Dr. und MdB ade! Annette Schavan verliert nach Doktortitel auch Prozess
Niederlage für Annette Schavan: Die CDU-Politikerin hatte vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktortitels wegen diverser Plagiatsvorwürfe durch die Universität Düssledorf geklagt. Das Gericht wies heute die Klage ab.
Hilde Mattheis (SPD) fordert für 100 Prozent Leistung 100 Prozent lohn
"78 Cent von jedem Euro sind ungerecht!", kommentiert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern: Am Equal Pay Day, der in diesem Jahr am 21. März stattfindet, zeigt sich im Kalender die Zeitspanne, die Frauen durch niedrigeres Einkommen für gleichwertige Arbeit quasi unentgeltlich arbeiten.
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst - Erste Warnstreiks in Ulm und Aalen
Mit Warnstreik werden die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm am Dienstag auf das NICHT- Angebot von Bund und Kommunen in der laufenden Tarifrunde antworten. Das kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm gegenüber der Presse an.
Ivo Gönner empfängt Stadtempfinden e.V.
Übergabe der Unterschriften aus Petition den Schwörmontag betreffend, findet vor der ersten öffentlichen Vereinsveranstaltung statt.
BUND-Mitgliederversammlung: Rückblick auf aktives Jahr
Auf ein von einer großer Fülle von Aktivitäten geprägtes Jahr konnten die Ulmer Mitglieder des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag zurückblicken. Schwerpunkte der BUND-Arbeit waren neben einigen politischen Themen der praktische Naturschutz sowie die Umweltbildung.
Gemeinsam zur Energiewenden-Demonstration
Die Grünen Kreisverbände Neu-Ulm und Ulm wollen gemeinsam zur Teilnahme an der Demo „Rettet die Energiewende“ am Samstag, 22. März, in München aufrufen.
94,2 Prozent für Erich Winkler bei der Bürgermeisterwahl in Nersingen
Der Nersinger Bürgermeister Erich Winkler wurde mit einem überwältigendem Ergebnis im Amt bestätigt. Für Winkler stimmten bei der Bürgermeisterwahl in Nersingen 94,2 Prozent.
Joachim Eisenkolb bleibt Bürgermeister von Elchingen
Joachim Eisenkolb bleibt Bürgermeister von Elchingen. Er wurde mit 53,1 Prozent im Amt bestätigt. Sein Herausforderer Jürgen Salzmann erzielte 46,9 Prozent.
Thorsten Freudenberger (CSU) ist neuer Landrat des Landkreis Neu-Ulm
Thorsten Freudenberger (CSU) ist zum neuen Landrat des Landkreis Neu-Ulm gewählt worden. Er erzielte 58,5 Prozent der Stimmen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








