Junge Union Alb-Donau-Ulm gegen Pläne der grün-roten Landesregierung zur Erhöhung von Bewerbungsgebühren für Studienanfänger
Die grün-rote Landesregierung plant im neuen Hochschulgesetz die Bewerbungsgebühren für Studienanwärter bei Auswahlverfahren und Eignungsprüfungen zu erhöhen. Zudem sollen zusätzliche Kosten im Bereich des Hochschulsports und bei Schlüsselqualifikationen anfallen. Im Moment entscheiden die Hochschulen selbstständig, ob sie diese Gebühren erheben, von nun an sind sie dazu verpflichtet. Der JU Kreisverband Alb-Donau-Ulm spricht sich gegen das Vorhaben der Landesregierung zur Erhöhung der Bewerbungsgebühren an Hochschulen aus.
Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

CDU: Viele offene Fragen sorgen für Unsicherheit in den Schulen
Der Unterricht in Baden-Württemberg hat nach sechs Wochen Sommerferien wieder begonnen und jetzt wird sich zeigen, wie die Entscheidungen der Grün-Roten Landesregierungen sich auswirken. Leider gibt es einige offene Fragen, die an den Schulen für Unsicherheit sorgen, kritisiert Barbara Münch, Vorsitzende des Arbeitskreises Bildung der CDU Alb-Donau/Ulm.

Mattheis setzt ganz auf Wahlkampf der persönlichen Begegnung
Hausbesuche, "Politik im Wohnzimmer"-Gespräche, Besuche auf Wochenmärkten und Infoständen und viele diskussionsreiche Veranstaltungen: Hilde Mattheis setzt im Bundestagswahlkampf ganz auf den persönlichen Kontakt. Über 10 000 Menschen konnten in den vergangenen zwölf Wochen direkt mit der SPD-Kandidatin sprechen.

Frühstück, aber bitte Fair Trade - Faires Frühstück mit Hilde Mattheis
Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich Zugpendlern in den kommenden Tagen am Bahnhof: die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis verteilt am Mittwoch und Freitag in Ulm und am Donnerstag in Ehingen eine Vespertüte mit fair gehandelten Produkten.

Wahlparty der GRÜNEN Ulm, Alb-Donau, Neu-Ulm & Günzburg
Die gemeinsame Wahlparty aller GRÜNEN aus der Region findet dieses Mal am 22. September um 17:30 Uhr im Café Omar statt.

Baupolitik 'an der Bar'
Von Paris und über Zürich kommend wird die Veranstaltungsform ‚an der Bar’ - nach einem zweijährigen Zwischenhalt der Architekturdiskussionen in der MiniBar in Stuttgart - nun sehr erfolgreich in der Stuttgarter Weißenhofgalerie durchgeführt. Mark Phillips - Architekt und Professor an der Hochschule Coburg mit Schwerpunkt experimenteller Raum - wird die Moderation der etwa einstündigen Veranstaltung in Ulm am 19. September um 20:30 Uhr übernehmen.

Peer Steinbrück begeistert mit klaren Aussagen rund 3000 Zuhörer auf dem Ulmer Münsterplatz
„Unser Kanzler, der Klartext redet". So wurde am Dienstagabend SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Ulm angkündigt. Und klare Aussagen gab es dann auch von dem 66-jährigen SPD-Spitzenpolitiker vor schätzungsweise 3000 Zuhörern auf dem Münsterplatz. Die Aussagen unter anderem zur Sozial-, Gesellschafts- und Finanzpolitik kamen sehr gut an. Der Auftritt wirkte: Die Wahl ist nach Ansicht vieler Sozialdemokraten und auch neutralen Zuhörer wieder absolut offen. Mehr Fotos von der SPD-Kundgebung mit Peer Steinbrück von Thomas Heckmann gibt es hier.

Kandidat Andreas Beier: Viele sind von der Politik enttäuscht
Andreas Beier, der unabhängige Direktkandidat im Wahlkreis Ulm, war am gestrigen Samstag wieder für Bürgergespräche auf dem Ulmer Münsterplatz unterwegs. „Beim Wochenmarkt sind viele Menschen gut gelaunt und haben Zeit zum Plaudern“, sagt der 41-jährige Bewerber hierzu und er betont dabei aber, dass „die Zahl derjenigen, die von der Politik enttäuscht sind, gegenüber der letzten Wahl zugenommen hat und viele nicht wissen, ob sie wählen werden“.

Hilde Mattheis kritisiert: Armut ist leider auch in Ulm ein Thema
Hilde Mattheis begrüßte gestern in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt zahlreiche Gäste zum Thema: "Armut in Ulm?!". In ihrer thematischen Einführung betonte sie, dass das Thema auch in Ulm eine wichtige Rolle spielt.

CDU fordert: Querspange B311 – B30 muss nach vorn
"Die Rechtskräftigkeit des Planfeststellungsbeschlusses zur Querspange ist ein wichtiger Schritt nach Vorn", stellt der CDU-Kreisverband Ulm/Alb-Donau fest.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen