GRÜNE fordern Reform des Energiemarktes - Merkel, Altmaier und Rösler ruinieren die Energiewende
Welche Maßnahmen sind notwendig um die Energiewende erfolgreich zu gestalten und die Marktchancen von Stadtwerken wie den SWU zu verbessern? Diese Fragen diskutierten Ulmer GRÜNE mit Hans-Josef Fell, dem energiepolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, und Vertretern des unabhängigen renergie Allgäu e.V. im Rahmen eines Strategiegesprächs in Ulm. Die Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) und die Nutzung privaten Investitionskapitals sind die wichtigsten Vorschläge aus dem Gespräch.

BUND-Diskussion über Gen-Technik
Bei Befragungen lehnt seit Jahren eine überdeutliche Mehrheit der EU-Bevölkerung die grüne Gentechnik ab.
Die Diskussion darüber findet auf Initiative des BUND am Donnerstag, den 11. Juli um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.

Konservative Frauenpower: CDU-Wahlkampf in Unterkirchberg
Die geballte konservative Frauenpower erschien zum CDU-Wahlkampf in Unterkirchberg. Die Politikerinnen wurden freundlich empfangen. Einige empöfrte Milchbauern prostestierten lautstark gegen die Politik von Ministerin Ilse Aigner.

Hilde Mattheis: Gute Pflege muss uns etwas wert sein
"Wir brauchen eine Reform der Pflegeversicherung, mit der wir uns ganzheitlich auf unsere älter werdende Gesellschaft und auf die Versorgung pflegebedürftiger und insbesondere dementiell erkrankter Menschen einstellen", so lautete das Fazit der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis bei der Pflegekonferenz in der letzten Woche.

Eine echte Unterstützung für Familien!
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis spricht sich positiv gegenüber dem SPD-Parteikonventsbeschluss zur Gebührenfreiheit für Krippen und Kindergärten aus.

City-Bahnhof: Fraktion der Ulmer Grünen fordert gleichwertige Anbindung von Sedelhöfen und Fußgängerzone
Die Grüne-Fraktion im Ulmer Gemeinderat unterstützt den Vorstoß für ein ‚City-Tor Ulm’ und fordert eine gleichwertige Anbindung des zukünftigen City-Bahnhofes sowohl in die Sedelhöfe als auch in die bestehende Fußgängerzone. Unabhängig davon, ob Investor MAB das Projekt Sedelhöfe weiterverfolge oder neu ausgeschrieben werde, sei an dieser zentralen Schnittstelle der Stadtentwicklung höchste planerische Sorgfalt nötig. Das geht aus einer Pressemitteilung der Ulmer Grünen-Fraktion hervor.

Hilde Mattheis: Energiewende sozial gerecht gestalten
Die Preissteigerungen der Energiewende dürfen nicht einseitig zu Lasten der kleinen Verbraucher gehen, während Großverbraucher entlastet werden, fordert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Hilde Mattheis lobt Urteil: Bett ist Erstausstattung für wachsende Kinder
Zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichts erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: " Mit seinem Urteil, dass Hartz-IV-Familien für ihre Kinder ein Jugendbett als Erstausstattung zusteht, wenn das Kinderbett zu klein wird, hat das Bundessozialgericht in Kassel gutes Recht gesprochen."

Heidemarie Wieczorek-Zeul fordert Frieden in Nahost
"Unser Ziel im Nahen Osten ist und bleibt eine Zwei-Staaten-Lösung", betonte die ehemalige Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul beim Besuch in Ulm. Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hatte ihre Fraktionskollegin zu einem Diskussionsabend in den Ratskeller eingeladen.

Hilde Mattheis: Steuerkriminalität gefährdet den sozialen Zusammenhalt!
Der 4. Armuts- und Reichtumsbericht macht deutlich: Diese Bundesregierung hat kein Interesse die Umverteilung von unten nach oben zu stoppen, kritisiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen