Gestohlenes Auto gegen Baum gefahren
Eine ganze Reihe von Straftaten soll ein 19-Jähriger am Freitag in Ehingen verübt haben. Gegen 5 Uhr meldete eine Zeugin der Ehinger Polizei, dass ein Alfa Romeo gegen einen Baum in der Lindenstraße geprallt sei.

Ohne Beute geflüchtet – Mitarbeiterin verletzt
Leichte Verletzungen erlitt die Mitarbeiterin eines Ehinger Geschäfts am Donnerstag, als sie einen mutmaßlichen Dieb festhalten wollte.

Unsichere Sicherungen
Sicherungen, die nicht funktionieren oder einfach ausgehebelt werden können, haben keinen Wert. Diese Erfahrung machten jetzt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Ulmer Eselsberg.

Sachbeschädigung in Schelklingen
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigungen in Schelklingen und Allmendingen-Weilersteußlingen. Zwei Jugendliche sehen nun Strafanzeigen und Ersatzansprüchen der Geschädigten entgegen.

Kleinbusfahrer fährt Zick-Zack-Kurs
Die Polizei sucht Zeugen, die einen Kleinbusfahrer am gestrigen Nachmittag auf der Strecke von Erbach nach Ulm gefährdet. Polizei sucht weiter Zeugen.

Hilde Mattheis: Abschalten, nicht Aussetzen ist das Gebot der Stunde
"Die Verlängerung der Laufzeit war grundfalsch und hochriskant", schreibt Hilde Mattheis, Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete. Die SPD-Politikerin fordert das Ausschalten von Kernkraftwerken.

Jugendbude aufgebrochen
Weit mehr Schaden als Beute, so lautet die Bilanz nach einem Einbruch in eine Laichinger Jugendbude im Gewann Klemmertsreute. Denn der Unbekannte, der in der Nacht zum Sonntag in die Bude eindrang, beschädigte zuerst ein Gitter, dann das Fenster dahinter.

Rumänischer Außenminister Teodor Baconschi besucht Ulm
Am Sonntag, 6. Februar, wird Rumäniens Außenminister Teodor Baconschi in Ulm zu einem Besuch erwartet.

Hilde Mattheis gegen Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes
Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes gebilligt. Die ersten Truppen sollen Ende des Jahres aus Afghanistan abziehen. Dem Mandat nicht zugestimmt hat die Ulmer SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis.

Gezielte Trickserei von schwarz-gelb bei Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze
Zu dem heute bekannt gewordenen Datenmaterial des Arbeitsministeriums zur Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze erklärt die Sprecherin der AG Verteilungsgerechtigkeit der SPD-Bundestagsfraktion: Schwarz-gelb hat bei der Berechnung der Hartz IV Regelsätze gezielt getrickst, indem sie nur 15 Prozent anstatt wie bisher 20 Prozent der einkommensschwächsten Haushalte als Berechnungsgrundlage herangezogen hat.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen