Ulm News, 25.07.2013 14:28
Bei Integration in Ulm und Alb-Donau unterstützen
„Was kann man besser machen?“, fragte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zugewanderte Menschen in Ulm. Beim Besuch des Integrationssprachkurses an der Ulmer Volkshochschule konnte sie sich mit ihrer Fraktionskollegin Edelgard Bulmahn ein Bild vom Alltag der Teilnehmenden machen.
„Da kommen hochmotivierte und gebildete Leute nach Ulm, besuchen den Sprachkurs und wir wissen wenig über deren Lebenssituation“, resümierte Mattheis die Gesprächsrunde im Club Orange.
Viele Alltagsprobleme erschwerten die Integration, berichteten die Teilnehmenden. Einer wohnt beispielsweise in Berghülen und hat Schwierigkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Ulm zu kommen, um am Sprachkurs teilzunehmen. Die überwiegend aus Syrien, Spanien und Ungarn stammenden Menschen berichteten über ihren Alltag, ihre Pläne und auch die Gründe für die Auswanderung nach Deutschland. Erfahrungen mit Folter, Armut und politischer Unterdrückung müssten erst verarbeitet werden. Dazu diskutierte die Expertin für zivile Krisenprävention und ehemalige Bundesministerin Bulmahn unter Moderation der vh-Leiterin Dr. Dagmar Engels Konfliktursachen und zivile Präventionsmöglichkeiten mit den syrischen Flüchtlingen, die aus erster Hand von den Auswirkungen der Gewalteskalation berichteten.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen