Ulm News, 09.07.2013 14:00
BUND-Diskussion über Gen-Technik
Bei Befragungen lehnt seit Jahren eine überdeutliche Mehrheit der EU-Bevölkerung die grüne Gentechnik ab.
Die Diskussion darüber findet auf Initiative des BUND am Donnerstag, den 11. Juli um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.
Andererseits unterstützt die jetzige Bundesregierung den Ausbau der Agro-Gentechnik und fördert Zulassung und Anbau von neuen gentechnisch veränderten Pflanzen. Mehrere Bundesländer haben sich wiederum mittlerweile dem europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen angeschlossen, darunter auch Baden-Württemberg und Bayern. Jüngst wurde die Nachricht verbreitet, der Agrochemie-Riese und Marktführer Monsanto ziehe sich aus Europa zurück. Gleichzeitig wird über eine neue Freihandelszone der EU mit den USA diskutiert, so dass der EU „durch die Hintertür“ ein neuer Monsanto-„Einmarsch“ bevorstehen könnte. Unter dem Titel „Hat grüne Gentechnik Zukunft?“ lädt vor diesem globalen Hintergrund das Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm auf Donnerstag, den 11. Juli zu einer Podiumsdiskussion nach Ehingen-Berg ein. Auf dem Podium werden vertreten sein: Für die CDU Manfred Nothacker, Vorstandsmitglied im CDU-Kreisverband Alb-Donau-Ulm, für die SPD MdB Elvira Drobinski-Weiss aus Offenburg, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, für die FDP MdB Prof. Erik Schweickert aus Pforzheim, verbraucherschutzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, für die Grünen MdB Harald Ebner aus Schwäbisch Hall, Fraktionssprecher zum Thema Agrogentechnik und für die Linken MdB Karin Binder, Mitglied der Parlamentarischen Geschäftsführung der Linksfraktion. Die Vertreter von SPD, FDP, Grünen und Linken gehören alle dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages an, so dass das Podium sehr prominent besetzt ist. Die Diskussion findet am Donnerstag, den 11. Juli 2013 um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen