Ulm News, 09.07.2013 14:00
BUND-Diskussion über Gen-Technik
Bei Befragungen lehnt seit Jahren eine überdeutliche Mehrheit der EU-Bevölkerung die grüne Gentechnik ab.
Die Diskussion darüber findet auf Initiative des BUND am Donnerstag, den 11. Juli um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.
Andererseits unterstützt die jetzige Bundesregierung den Ausbau der Agro-Gentechnik und fördert Zulassung und Anbau von neuen gentechnisch veränderten Pflanzen. Mehrere Bundesländer haben sich wiederum mittlerweile dem europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen angeschlossen, darunter auch Baden-Württemberg und Bayern. Jüngst wurde die Nachricht verbreitet, der Agrochemie-Riese und Marktführer Monsanto ziehe sich aus Europa zurück. Gleichzeitig wird über eine neue Freihandelszone der EU mit den USA diskutiert, so dass der EU „durch die Hintertür“ ein neuer Monsanto-„Einmarsch“ bevorstehen könnte. Unter dem Titel „Hat grüne Gentechnik Zukunft?“ lädt vor diesem globalen Hintergrund das Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm auf Donnerstag, den 11. Juli zu einer Podiumsdiskussion nach Ehingen-Berg ein. Auf dem Podium werden vertreten sein: Für die CDU Manfred Nothacker, Vorstandsmitglied im CDU-Kreisverband Alb-Donau-Ulm, für die SPD MdB Elvira Drobinski-Weiss aus Offenburg, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, für die FDP MdB Prof. Erik Schweickert aus Pforzheim, verbraucherschutzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, für die Grünen MdB Harald Ebner aus Schwäbisch Hall, Fraktionssprecher zum Thema Agrogentechnik und für die Linken MdB Karin Binder, Mitglied der Parlamentarischen Geschäftsführung der Linksfraktion. Die Vertreter von SPD, FDP, Grünen und Linken gehören alle dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages an, so dass das Podium sehr prominent besetzt ist. Die Diskussion findet am Donnerstag, den 11. Juli 2013 um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen