Ulm News, 01.08.2013 22:27
Mattheis besucht Urviech in filmreifer Kulisse
"Hier könnte man Filme drehen", war die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis von der Landschaft im Gerhauser Steinbruch beeindruckt. Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Haas und Hans Georg Kraut, Leiter von Heidelberger Cement in Schelklingen besuchte sie die ungewöhnliche Viehweide.
"Ein stillgelegter Steinbruch ist heute Ausgrabungsstätte für Archäologen, rettet Tierrassen vor dem Aussterben und wird naturiert zur filmreifen Kulisse", ist Mattheis vom Konzept der Neunutzung überzeugt. Zum einen werden ehemals von Arbeitnehmern genutzte Gebäude asiatischen Archäologen zur Verfügung gestellt, die in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen Gesteinsproben auf Knochenreste untersuchen. Zum zweiten wird mit dem Projekt Urweide außergewöhnliche Landschaftspflege betrieben: Taurusrinder und Konikpferde fressen die Büsche ab und bewahren so den Steinbruch vor dem Zuwachsen. Zu guter Letzt werden diese Urrinder und Wildponys vor dem Aussterben bewahrt. "Einfach irre!" gratuliert sie den beteiligten Verbänden Blautal, GeoPark, Nabu, Iste und HeidelbergCement zu der gelungenen Kooperation.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen