SPD diskutiert das Thema "Echte Mitwirkung für Migranten in der Kommune"
"Echte Mitwirkung für Migranten in der Kommune" ist das Thema, über das am am Samstag 10. Mai, 17 Uhr, im Ulmer Ratskeller (Marktplatz 1) mit Hilde Mattheis, Macit Karaahmeto?lu SPD-Landesvorstand, Yasemin Arpaci und Dr. Haydar Süslü auf Einladung der Ulmer SPD diskutieren.
Feuerrotes Wahlmobil im Dienst
Das feuerrote Wahlmobil der Ulmer SPD ist seit Anfang Mai unterwegs. Der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall, ein aktiver Feuerwehrmann, gab jetzt den offiziellen Einsatzbefehl.
Andere Baustelle bietet Jugendlichen eine dritte oder auch vierte Chance
Katja Mast, Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD Bundestagsfraktion und die Ulmer Abgeordnete Hilde Mattheis, Sprecherin für Gesundheit besuchten die Einrichtung die Andere Baustelle e.V. Die Andere Baustelle bietet Jugendlichen eine dritte oder auch eine vierte Chance.
Hilde Mattheis: Von der wirtschaftlichen Stärke unseres Landes müssen alle profitieren
Anlässlich des 1. Mai fordert die Ulmer Bundestagsabgeordnete, Hilde Mattheis: "Der 1. Mai ist der zentrale Tag für die SPD und die Gewerkschaften, um gemeinsam für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu kämpfen. Wir brauchen einen Mindestlohn ohne Ausnahmen sowie bessere Regulierungen bei der Leih- und Zeitarbeit."
Stephan Huber bleibt als einziger Kandidat der Freien Wähler oben
Ein sehr unterhaltsames Thema im Ulmer Kommunalwahlkampf ist der Streit um die Größe der Plakate. Es geht - wie so oft im Leben - ums Format. Die Freien Wähler hatten zu große Plakate gehängt. Die mussten alle wieder runter, nur einer bleibt oben. Der Freie Wähler Stephan Huber.
Ulmer SPD präsentiert Megaplakat
Eigentlich will die SPD lieber über Inhalte als über Plakate diskutieren, sagt Martin Rivoir, Kreisvorsitzender der Sozialdemokraten. Dennoch präsentieren die Genossen nun ein Megaplakat - in Anspielung auf die zu großen Plakate der Konkurrenz.
Bürgerdialoge der SPD in Böfingen und Wiblingen
Für die Kommunalwahl 2014 hat die Ulmer SPD Eckpunkte eines Programms beschlossen, die sie nun in einem breiten, offenen Bürgerdialog mit der Wählerschaft diskutiert.
Hilde Mattheis: Die Not in Ulm wird immer größer
Fakt ist: Die Not in Ulm wird immer größer", stellte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bei ihrem Besuch im Förderkreis für werdende Mütter und Familien in Not fest. Immer mehr Familien seien auf die kostenlose Kinderausstattung des Vereins angewiesen, berichtete die Vorsitzende Ursula Bürzle.
Genfrei-Bündnis: Schavans Eingeständnis ist Sieg der Demokratie und an Ehrlichkeit orientierter Forschung
Das Bündnis für eine gentechnikfreie Region Ulm nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass Annette Schavan den gerichtlich wegen absichtlicher Täuschung bestätigten Entzug ihres Doktortitels annimmt. „In dieser von absichtlicher Täuschung geleiteten, wissenschaftsfernen und wissenschaftsschädlichen Geisteshaltung – so Bündnissprecher Theo Düllmann – habe Frau Schavan als Bundesforschungsministerin zusammen mit ihrer Freundin Angela Merkel jahrelang einseitig und unbelehrbar Forschung und Anwendung der Agrogentechnik mit Milliarden an Steuergeldern gefördert.
CDU beim Plakatieren schneller als die Stadt erlaubt - Grüne hängen nach - SPD schmollt und hält sich an Regel
Der Kommunalwahlkampf beginnt, die Aktivisten steigen auf die Leiter. In launigen Worten warf jetzt SPD-Wahlkampfmanager Holger Oellermann der CDU und den Grünen vor, früher als erlaubt mit dem Kleben und Hängen der Wahlplakate begonnen zu haben. Dass die Schwarzen zumindest beim Plakatieren schneller waren als alle anderen war auch Michael Joukov von den Grünen aufgefallen. Der Oberbürgermeister habe den Grünen aber geraten, pragmatisch wie Ivo Gönner nun mal ist, "dann machet's halt au". Was die Grünen dann auch getan haben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









