ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Jun 30

Denkmalförderung: Über 700 000 Euro fließen in die Region

Die GRÜN/rote Landeregierung in Baden-Württemberg unterstützt aus dem Denkmalförderprogramm insgesamt sieben Projekte in der Region. Dies teilte der GRÜNEN-Abgeordnete Jürgen Filius mit. Die Region sei mit insgesamt über 700 000 Euro oder über 1/7 aller Landesmittel sehr gut bedacht worden, so Filius. 

weiterlesen »


Jun 27

Georg Nüßlein (CSU): Energiewende geht nur mit den Menschen

Der Deutsche Bundestag hat heute parallel zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein: "Die umfassende Reform des EEG schafft die Voraussetzung für einen weiterhin verlässlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien zu bezahlbaren Preisen. Die Energiewende gelingt aber nur, wenn die Menschen auch voll hinter ihr stehen."

weiterlesen »


Jun 27

Jürgen Filius wünscht der Uni-Sainerung Gutes Gelingen

 Der Ulmer GRÜNEN-Abgeordnete Jürgen Filius begrüßte den ankündigten Beginn der Gebäudesanierung an der Uni Ulm. 

weiterlesen »


Jun 23

Zuschüsse in Millionenhöhe für Gemeinden im Alb-Donau-Kreis vom Land

Am Montag  beschloss der Verteilungsausschuss, dem auch Vertreter der Kommunalen Landesverbände angehören, die Verteilung der Ausgleichstockmittel. 21,8 Millionen Euro Investitionshilfen wurden dieses Jahr bewilligt. „Ich freue mich, dass auch zahlreiche Zuschüsse an Gemeinden in der Region gingen, diese Zuschüsse helfen wichtige Kommunale Infrastrukturmaßnahmen zu realisieren“ so der Ulmer Land- tagsabgeordnete Martin Rivoir.

weiterlesen »


Jun 19

Neu-Ulms Bürgermeister Obert mimt den Pauker

(rppr) Neu-Ulms Bürgermeister Albert Obert kehrt im Theater Neu-Ulm für zwei Stunden noch einmal in sein früheres Leben zurück und mimt in "Das Klassentreffen" den inzwischen pensionierten Konrektor und Klassenlehrer der zum Klassentreffen erschienenen 10 a. Dabei begegnen er und die Hauptdarstellerin sich wieder, die in ihrem Leben als Lehrer und Schülerin schon einmal miteinander zu tun hatten.

weiterlesen »


Jun 11

Bund stärkt THW mit zehn Millionen

Mehr Geld für die THW-Ortsverbände, für neue Fahrzeuge und für die Ausbildung: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat die Erhöhung der Mittel für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) begrüßt: "Ob bei uns in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis oder bei Notlagen in aller Welt: Das THW leistet ebenso schwierige wie wertvolle Arbeit, die wir als Sozialdemokraten auch finanziell noch besser unterstützen wollen."

weiterlesen »


Jun 10

Zum Dank einen Bayerischen Löwen für Landrat a. D. Erich Josef Geßner

 Landrat a. D. Erich Josef Geßner wurde beim Landkreistag aus dem Amt verabschiedet. 

weiterlesen »


Jun 10

Hilde Mattheis: Mehr Mittel vom Bund für den Städtebau

150 Millionen Euro für das Programm soziale Stadt und insgesamt eine Erhöhung der Städtebauförderung auf 700 Millionen Euro sind das Ergebnis der Haushaltsberatungen im Ausschuss des Bundestages, berichtet die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

weiterlesen »


May 28

Jürgen Filius: IRE-Halt in Erbach liegt nun in den Händen der Region

 Der IRE-Halt in Erbach kann nach Abschluss der Elektrifizierung kommen – wenn die Gemeinden an der Strecke ihre Hausaufgaben machen. Dies teilte der GRÜNEN- Abgeordnete Jürgen Filius mit, nachdem Verkehrsminister Winfried Hermann seine Anfrage zu Südbahn beantwortet hat.

weiterlesen »


May 28

Hilde Mattheis: Ein guter Tag für Bildung und Wissenschaft in Deutschland

 Anlässlich der Verständigung der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD auf die Verteilung der im Koalitionsvertrag vereinbarten neun Milliarden Euro für Bildung erklärte jetzt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: "Insgesamt neun Milliarden Euro wird der Bund zusätzlich in dieser Legislaturperiode für die Finanzierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung aufwenden. Damit setzt der Bund gerade in Zeiten angespannter öffentlicher Haushalte ein wichtiges Signal. Auch Ulm als Hochschulstadt wird davon wesentlich profitieren."

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben